Ist das Ergebnis richtig ?

Hallo,
Ich sitze vor meinen Hausaufgaben und denke bin über das Ergebnis meiner berechnug Erstaunt.
Es handelt sich um Isolationsfehler an eimem Wärmegerät.

Auf dem Blatt steht:
an einem Wärmegerät herrscht zwischen den Anschlussklemmen (L,N) eine Spannung von 224V. Der Isolationswiderstand muss nach NIN Vorschrift mindestens 1M Ohm betragen. Wie groß ist der durch diesen widerstand fliessende Strom (Ableitstrom gegen Erde)?

I = U * R
Also 244MV, Ist das richtig ?

Deine Antwort enthält 2 grundsätzliche Fehler:

  1. Die Gleichung heißt nicht I=U*R, sondern I=U/R
  2. Das Ergebnis hat nicht die Dimension „MV“ (das würde "Mega-Volt heißen!?). Die richtige Dimension des Ableitstroms ist „mA“ (=milli-Ampere)
    Wenn Du Deine Lösung mir gleich wieder schickst, kann ich auch schnell wieder antworten.

Danke für Ihre Antwort.
Habe nun folgendes gerechnet :
I = U/R
1M Ohm = 1 000 000 Ohm
244/1 000 000 = 2,44 Hoch -04 Amper

Soweit ist das jetzt richtig.
Aber man schreibt nicht : „…- hoch -4 Amper“,
sondern das Ergebnis ist: 244 mA

Hallo,

das ist nicht richtig. Strom wird nicht in Volt (V) gemessen und M steht für Mega.

Dein Ergebnis wäre somit 244 MegaVolt. So eine Spannung (nicht Strom!) gäbe einen Funken-Überschlag über 80 m (80 Meter!)

Du hast 4 Fehler gemacht:

  1. aus dem Zahlenwert 224 den Wert 244 gemacht
  2. µ mit M verwechselt.
  3. V mit A verwechselt.
  4. Das Ohmsche Gesetz falsch notiert
    sh http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz

Über mal Zehnerpotezen und Einheiten und Formelumstellung.

Grüße
Tom