Ist das guter Klavierunterricht?

Hallo
Ich hatte jetzt 3 Stunden Klavierunterricht.
Es ist ja auch ok was ich so lerne. Aber
ich bekomme dann so ungefähr immer 2-3 „Stückchen“ mit nach Hause die ich lernen soll. So die lerne ich dann 4 Tage und dann kann ich sie so gut wie auswenig.
Hab aber erst in 10 Tagen wieder Unterricht. Heißt ich komme dann einfach nicht weiter, denn mein Lehrer meint ich soll nichts „vorlernen“. Ich könnte bestimmt noch einige Stücke aus dem Heft selbst lernen aber damit würde ich mir evt. meine „Technik“ versauen wenn ich selber weiter lernen würde…
irgendwie macht mich das TOTAL unzufrieden! Ich sitze hier und klimper immer das gleiche. Ich will doch auch weiterkommen. Und mehr Zeit für mehr Unterrichtsstunden hat er auch nicht.

Soll ich einfach weiterlernen?
Ist das bei euch im Unterricht auch so gewesen?
Hat er mit seiner Aussage recht oder unrecht?

Gruss :smile:

Hi Rebecca,

nach 3 Stunden kann man wohl kaum schon einschätzen, ob der Unterricht gut für dich ist oder nicht. Manchmal merkt man erst nach mehreren Jahren, was man doch gelernt hat.
Aber allgemein: 2-3 Stücke für zuhause sind so der übliche Durchschnitt, manche kriegen das schneller hin, manche haben beim nächsten Unterricht grad mal eins der aufgegebenen Stücke geschafft. Der Lehrer muss auch erst mal den Schüler und sein Arbeitstempo kennenlernen.
Prinzipiell bin ich auch kein Fan vom „Vorarbeiten“, denn ein neues Stück hat neue Schwierigkeiten, die evtl. erst mal zusammen mit dem Lehrer erarbeitet werden müssen, und grad über einen längeren Zeitraum ohne Unterricht kann sich der Schüler schon Fehler einüben, die dann schwerer auszubügeln sind.
Wenn du dich aber unterfordert fühlst, dann bitte doch den Lehrer darum, dass er dir mehr Stücke aufgibt! Sag ihm genau, wie lange du für was brauchst, damit er dich auch kennenlernen kann, und dir ggf. nicht nur mehr Stücke, sondern auch Blattspielübungen, Technikübungen, Theoriekrams etc. aufgibt. Er freut sich bestimmt, wenn es mit dir so schnell vorangeht und kommt dir da sicher entgegen. Oder verkürze die Zeit zwischen dem Unterricht. Du hast jetzt aller 2 Wochen, das ist IMMER blöder als jede Woche, aber leider halt aus finanziellen Gründen grade bei Leuten deines Alters üblicher.

Gruß

wenn du so schnell vorankommst, nütze die zeit, um dich musikalisch weiterzuentwickeln. du könntest beispielsweise die stücke, die du inzwischen beherrschst, in andere tonarten transponieren, von dur in moll und umgekehrt setzen, oder versuchen, etwas ähnliches zu komponieren.

es ist natürlich schade, daß der lehrer nicht so oft für dich zeit hat, wie du es gern hättest. es wäre eventuell eine möglichkeit, doppelstunden und doppelt so viele stücke zum üben in betracht zu ziehen, wobei dabei eventuell die konzentration flöten geht (dann wiederum wäre ein duett mit klavier und flöte interessant…).

Hallo Rebecca,

ich denke, Du solltest etwas Geduld haben. Da Du ja erst mit dem Unterricht begonnen hast, sind die Stücke noch recht einfach gehalten und lernen sich mit etwas Übungsfleiß schnell und leicht. Dies wird jedoch nicht so bleiben. Mit der Zeit werden die Anforderungen höher und die Stücke schwieriger und umfangreicher.

Liebe Grüße

Melisande