Guten Tag, ich frage mich schon lange ob das HI Virus kälte resistent ist oder bei bestimmten Temperaturen nach einer Weile abstirbt. Also keine Denaturierung durch zu hohe Temperaturen, sondern ein Absterben nach einer niedrigen Temperatur.
Hi, das kann ich leider nicht beantworten, da mir diesbezüglich keine Studien bekannt sind! Ich kann aber etwas ableiten: HIV wurde während der Zeit, wo es noch nicht so gute Antikörper-Tests gab, häufig über Blutprodukte übertragen. Diese werden bis zum Gebrauch gekühlt / bzw. Tiefgefroren. Das ist das einzige, was mir dazu einfällt… Wenn ich fragen darf, wie kommst du zu der Frage (bei Risikoeinschätzungen ist Kälte meistens nicht Thema)?
Tut mir leid, weiss ich auch nicht.
Da ich heute eine Längere Diskussion mit einem Biologielehrer am Gymnasium hatte und dieser mir sagte, dass HI Viren kälte empfindlichen wären, wurde ich stutzig. Denn wenn dies der Fall wäre, könnte man das Blut eines Patienten runter kühlen um die Erreger abzutöten, es anschließend wieder auf Körpertemperatur bringen und dem Patienten wieder zuführen. Eine Art Blutwäsche.
Da ich ein möglichst breit gefächerten Wissensstand wollte, habe ich Risikoeinschätzung einfach mit einbezogen. Danke für die schnelle Antwort übrigens.
Hallo,
Der HI-Virus ist nicht gegen irgendeiner art und weise resistent, betreffend themperaturen.
egal, ob plus oder minus grade.
er stirbt dann ab, wenn er mit sauerstoff in kontakt kommt.
Sehr interessant, gibt es da noch genauere Informationen oder weiter führende Literatur? Vielleicht auch Studien?
MfG Kennyc
lo,
informationen erhält man über das rki in berlin oder unter www.bzga.de
Sehr interessant, gibt es da noch genauere Informationen oder
weiter führende Literatur? Vielleicht auch Studien?MfG Kennyc