ich habe eine Frage bezüglich der Personalpromen im Genitiv
Genitiv
1. Person Singular
meiner
2. Person Singular
deiner
3. Person Singular
seiner/ihrer/seiner
1. Person Plural
unser
2. Person Plural
euer
3. Person Plural
ihrer
Wie kann ich richtig auf die Frage antworten, wenn jemand mich fragt, ob das mein Auto ist?
Beantworte ich diese Frage mit „Indefinitivpronomen“?
Ja, das ist meins oder meines
oder beatworte ich diese Frage mit „Genitivpronmina“?
Ja, das ist meiner
Gibt es einen Unterschied, wenn ich die Frage so oder so beantworte?
Das ist auch Genitiv, schönes Beispiel und altbacken.
In Foren wie diesen existiert es (!1!11) noch, weil es (2!22!) so oft um den Kaiser seinen Bart geht (absichtlich falsch).
Ein aktuelles Beispiel ist auch gekündigt werden. Mir/Dir/ihm (LGBTQ+LMAA) wird gekündigt, sie wird gekündigt geht gar nicht und bedeutet Punkteabzug.
Unsere Lehrer legten Wert darauf, heute wird genauso drauf geschi..en wie aufs Blinken.
Für die Automarke, zum Beispiel BMW; MERCEDES oder Porsche usw. benutzen wir männlicher Artikel.
Also Das ist mein Auto. Hier ist mein schwarzer Mercedes. Du kannst mit meinem Mercedes fahren.