Noch eine Eisfrage meinerseits sorry 
 Muss ich ANgst haben, dass ich an Salmonellen erkranke, wenn ich Eis esse? Oder sind diese schon abgetötet weild as enthaltene Eis bereits erhitzt worde ist?
Selbstverständlich, wenn es Frischei ist. Und wenn man Eipulver verwendet, dann ist das ja bereits während der Herstellung hitzebehandelt.
Hi,
du kannst aber trotzdem Salmonellen im Eis haben, egal, was der Hersteller gemacht hat. Wenn Du dein eis auftauen läßt und wieder einfrierst, dann hat sich da unter Umständen eine Bakterienkultur gebildet (nicht durch das Einfrieren - aber wenn das Eis warm ist, bilden sich aus dedn wenigen Bakterien, die sich immer überall - gottseidank - befinden, schnell große Kulturen, die sich dann durch das Einfrieren konservieren und nachher beim Essen wieder auftauen.
die Franzi
Hallo
„Früher“, also so in den 70-80ern, gab es als mal Hygieneprobleme mit Softeismaschinen (ich durfte deshalb nie welches haben) - vielleicht hast du das noch im Kopf. Das ist inzwischen problemlos.
Wie schon gesagt: Eishersteller benutzen eigentlich - wie viele Lebensmittelbetriebe, wenn Frischei nicht unbedingt nötig ist - am ehsten Eipulver/Vollei, das ist viel einfacher in der Handhabung, besser lagerbar und erspart allfällige Klagen wegen verdorbenen Mägen.
Wenn du dir allerdings die Zutatenliste auf den Packungen anschaust, ist Ei sowieso gar nicht mehr soo häufig in Eis vertreten. Das brauchte man früher als Emulgator, aber da nimmt man inzwischen andere (billigere…) Produkte.
Wenn du selber gemachtes Eis mit echten, frischen Eiern isst, gilt für die Herstellung die gleiche Küchenhygiene, wie für Tiramisu.
Gruss, Sama
Nein, musst Du nicht. Die Chance von Eiern Salmonellen zu bekommen ist um ein Vielfaches geringer als mit dem Auto zu verünglücken. Ausserdem hat es kaum rohe Eier im Eis !