Gude!
Mein Kollege zeigte mir folgende Satz:
Jetzt mit dem Wissen ob deines Mannes, treffe ich mich noch viel lieber mit dir.
Mir erscheint vor allem das „ob“ falsch.
Falls es korrekt sein sollte: Welche Bedeutung hat dieses „ob“ hier?
Falls nicht: Welches Wort wäre richtig? „bezüglich“? „über deinen Mann“?
Für Erklärungen dankbar:
noi
‚wegen‘
… ist die Bedeutung, dieses älteren Wörtchens „ob“.
„Wie gut dass man ob seines Bartes sein Erröten nie sah.“
Hallo,
Jetzt mit dem Wissen ob deines Mannes, treffe ich mich noch
viel lieber mit dir.
Falls nicht: Welches Wort wäre richtig? „bezüglich“? „über
deinen Mann“?
schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, worauf sich das „Wissen“ bezieht.
„Bezüglich“ klingt schon recht nach Behördendeutsch. Denkbar wäre z. B. Mit dem Wissen um die Krankheit/den Charakter/… deines Mannes …
Klarer und weniger schwerfällig wäre eine Verbkonstruktion:
Seit ich von … / um … deines Mannes weiß, …
Gruß
Kreszenz
Hallo,
eine weitere Möglichkeit
Jetzt mit dem Wissen ob deines Mannes, treffe ich mich noch
viel lieber mit dir.
Jetzt mit dem Wissen, dass du einen Mann hast, treffe ich mich noch
viel lieber mit dir.
Franz
Nehmen wir an, dass vorher schon klar war, dass die Angesprochene des Textes einen Mann, einen Gatten hat.
Dann bedeutet der Satz „jetzt, wo dein Mann weiß“, und nicht mehr „jetzt, wo ich weiß, dass du einen Mann hast“.
Gruß aus Berlin, Gerd
Nehmen wir an, dass vorher schon klar war, dass die
Angesprochene des Textes einen Mann, einen Gatten hat.
Dann bedeutet der Satz „jetzt, wo dein Mann weiß“, und nicht
mehr „jetzt, wo ich weiß, dass du einen Mann hast“.
Aber auch mit der Lesart wäre das _ob da fehlplatziert. Es müsste dann einfach heißen „mit dem Wissen deines Mannes“.
Gruß aus Leipzig,