Ist das Mobbing?

Hallo Ihr lieben da draussen,
ich arbeite seit ein paar Jahren als Grenzgänger in CH.
Ich habe mich sofort eingelebt und sehr gut und schnell hoch gearbeitet.
Wir waren ein richtig gutes Team ausser mit unserer Schichtleiterin die stinke Faul ist immer alles auf andere geschoben hat und keiner wirklich mit klar gekommen ist.Sie war kein chef oder sonst irgendetwas in der Art schon nach einem halben Jahr wusste ich mehr wie sie selber. Kein Wunder wenn man nur drei statt zwölf Monate bei der Arbeit ist und den Rest Krank feiert. Eigentlich ist es so er hat viel manipoliert, wir arbeiten mit Medikamenten für Tot-Kranke Menschen und er sah das als Spielzeug.Das ging nicht auf die Dauer gut da ich leider zu der Sorte Mensch gehöre die so etwas sehr Ernst nimmt. In dieser Zeit sind viele Dinge vorgefallen er bekam Probleme mit jedem Mitarbeiter da er viel Lüen verbreitete und dadurch die Schicht sich trennen musste. Nun gab es eine neue Schicht die Stimmung könnt Ihr euch ja vorstellen. Mein Problem war nur er hatte wieder gewonnen und wir waren alle am Ende. Na Ja es musste ja weiter gehen also machte ich meinen Job weiter und wurde sogar Ausbilder. Eine Woche später hat man mich für meine Arbeit gesperrt da es ich sage mal so (Keime) gab eine geringe Anzahl die aber dennoch schon fraglich war, da ich das vier Jahre nicht hatte.Ich nahm es hin eine Schulung und ich durfte weiter machen.Wieder eine Woche später das gleiche nur eine Menge von Keimen die nicht mal dann wäre wenn ich die Probe im Klo gemacht hätte. Es kam raus das Speichel darauf war und zwar richtig. Ich war fix und alle zwar wurde mir gesagt ich war es nicht doch bestraft wurde ich dennoch dafür unzähliege Tests wurden gemacht mit mir man hat mich ausgelacht und Witze darüber gemacht bis heute Testen sie mich und ich darf noch nicht wieder alleine meiner Arbeit nachgehen. Und immer wieder kommt der Satz wir wissen das sie nicht Schuld sind, aber gedulden sie sich. Ja ich habe sogar eine Speichelprobe abgegeben mit dem Ergebniss ich war es nicht… Das schlimme ist diese Person hat sich freiwillig gestellt und arbeitet trotzdem immer noch mit mir zusammen und denkt ich weiß von nichts. Seit dem passieren immer wieder Dinge Sachen von mir verschwinden,werden beschmutzt ich finde Zettel mit Beschimpfungen gegen mich und keiner reagiert. In diesem Jahr bin ich zweimal zusammen gebrochen und wurde mit schlimmen Schmerzen ins Krankenhaus gebracht. Ich kann einfach nicht mehr meine Nerven sind am Ende ich war imer eine gute Mitarbeiterin habe allen geholfen war immer da egal ob Krank oder nicht. Dieses Jahr ist meine Mutter verstorben an Krebs mein Großvater liegt im Sterben.Ich arbeite Vier -Schicht habe drei Kinder und ein Haus zu vesorgen. Alles ging bis März aber jetzt geht garnichts mehr was soll ich machen mein Vertrag läuft bis Dezember danach gibt es einen Festvertrag und einen Bonus.Doch ich kann nicht mehr dahin zurück ich ertrage das nicht mehr jeden Tag am weinen und Magen-Proble, sogar meine Kinder merken das ich immer dünner werde weil ich garnichts mehr essen kann. Wie soll ich vorgehen?? Den Festvertrag will ich nicht mehr auf garkeinen Fall,aber auf den Bonus bin ich und meine Familie angewiesen. Ich bin dankbar für jeden Tipp von Euch

Ganz sicher ist das Mobbing und ein unhaltbarer Zustand.
Die einzige Möglichkeit damit umzugehen ist in die Offesive gehen.
Die Personalvertretung einschalten, zum Personalchef gehen, ggf. einen Anwalt aufsuchen.
In der Schweiz wird Mobbing sehr ernst genommen, nur muss man sich aus der Opferhaltung (ich weiss das ist sehr schwer) herausarbeiten und die Verantwortlichen mit klaren Tatsachen konfrontiert.
Die Chance, dass man Hilfe bekommt sind in der Schweiz ungleich größer.
Fassen Sie Mut und gehen Sie in die Offensive!

Das Ganze klingt mir doch schon recht arg nach Mobbing. Die beschriebenen Symptome kenne ich nur zu gut. Ich habe mich auch 4 Jahre gequält und bin dabei immer nur noch „kranker“ geworden. Leider ist eine „Heilung“ der Seele nach so einem Trauma fast nicht mehr möglich. Ich weiß, man will sowas eigentlich nicht hören aber wenn sich dort nicht grundlegetd etwas ändert in der Firma, bleibt dir wahrscheinlich nur eine Sache übrig - Notbremse ziehen und was Neues suchen. Ich weiß ja nicht, ob du einen guten Draht zu höher hestellten Personen (Chef o.ä.) hast. Du allein kannst dort an der Situation nichts ändern. Du hast maximal eine Chance, wenn du „Hilfe“ von übergeordneter Stelle bekommst. Sprich doch mal das Thema dort an, dass du dich als Mobbingopfer fühlst.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für diesen Kampf. So weitermachen kannst du jedenfalls auf keinen Fall, sonst gehst du dabei jämmerlich vor die Hunde und das ist niemand wert. Du mußt an deine Familie, in aller erster Linie aber auch an dich selbst denken.

Hallo klene,
sicher ist es mobbing, wenn Sie durch Ihre Kollegen oder Vorgesetzten am Arbeitsplatz krank werden. Gibt es im Betriebsrat jemanden, der Ihre Probleme erst nimmt? Dann können Sie von dort Hilfe erhalten.
Andererseits sind sie zunächst krank und brauchen ärztliche Hilfe. Sie können sicher mit Ihrem Hausarzt Ihre Situation besprechen und zusammen mit ihm einen Plan entwickeln wie sie wieder stabiler werden können, denn das mobbing ist eine Belastung, die kaum einer ohneHilfe durchsteht.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Tatjana Lausch

Deutsches BetrVerfG in der CH gültig?
Hallo Tatjana,

hast Du mal drüber nachgedacht, dass es in der CH keine Betriebsräte gibt?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo doch es gibt Betriebsräte,leider ist es nur so das in einem so Großen Weltkonzern kleine Mitarbeiter untergehen. Meine Situation interessiert niemanden so wirklich und solche Sachen werden gerne schnell unter den Tisch gekehrt denn das würde den Ruf dieser Firma schädiegen.

Erstmal danke Ihr lieben :smile:
Ich war heute erstmal beim Doc, der hat mir auch gleich eine Krankmeldung für zwei Wochen gegeben ohne das ich danach fragen musste. Dann habe ich gleich für morgen Mittag einen Termin beim Psychologischem Dienst meiner Firma bekommen. Ich denke zwar das dieses ein Reinfall wird aber ich schaue mal was auf mich zu kommt.Angst habe ich ja schon denn nun muss ich auspacken und das bedeutet ich mache die Firma schlecht.Ich habe wirklich Angst das dieses nach hinten losgeht, da ich ja auch ein gutes Arbeitszeugnis brauche um mich schnell wo anders zu Bewerben. Ich will einfach nicht mehr dort hin und ich weis es kommt noch eine Menge bis Dezember auf mich zu Gespräche, Erpressung und sie werden dafür sorgen das ich am Ende des Jahres keinen Bonus erhalten werde.Wie soll ich weiter machen??
Danke Euch

Arbeitnehmervertretung in D und CH
Servus,

Hallo doch es gibt Betriebsräte

nein, die gibt es in der CH definitiv nicht. Der Betriebsrat ist eine Institutiton aus dem deutschen Betriebsverfassungsgesetz, und die Schweiz ist gottlob nach wie vor ein souveräner Staat.

Das Schweizer Analog zum deutchen Betriebsrat ist die Arbeitnehmervertretung gem. ArG 37 – ArG 39 und MitwG 1 ff. Die Arbeitnehmervertretung nach Schweizer Recht hat andere und im Vergleich zum deutschen Betriebsrat viel geringere Befugnisse.

Es liegt also nicht am „Untergehen im Weltkonzern“, sondern schlicht daran, dass die Arbeitnehmervertretung weniger zu sagen hat als ein Betriebsrat. Dennoch ist es natürlich ziemlich unvernünftig, in so einer Situation von vornherein den Kopf unter die Decke zu stecken und nicht wenigstens den Kontakt zur Arbeitnehmervertretung zu suchen.

„Ja, ja, man kann halt nichts machen. So ist es immer gewesen, und so wird es immer bleiben…“ Désolé, wenn ich das höre, geht mir das Messer im Hosensack auf.

Rufschädigend ist übrigens, wenn bekannt wird, dass ein Unternehmen derartige Zustände und Vorkommnisse duldet - vgl. das jüngste Skandälchen betreffend Behandlung von Azubis in einem Aldi-Lager. Man darf allerdings nicht damit rechnen, dass beim Mitarbeitergespräch der Vorgesetzte der Reihe nach abfragt, ob der und der und der Kollege auch lieb zu einem ist - da muss man schon selber in die Puschen kommen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo!
Das ist Mobbing, keine Frage. Auch wenn ich deine Schilderungen der Arbeitsplatzsituation und der Vorkommnisse nicht in allen Punkten klar durchblicke, kann ich sagen, dass die über lange Zeit (wie lange?) schon andauernden Schikanen und feindseligen Handlungen bei dir offenbar schwere gesundheitliche Folgen zeitigen.

Verstehe ich es richtig, dass du als deutsche Grenzgängerin in der Schweizer (Basler) Pharmaindustrie arbeitest? Ist das eine der größeren Firmen oder eher ein kleinerer Spezialbetrieb? Gibt es eine Personalvertretung, also ähnlich wie in Deutschland den Betriebsrat? Dann müsstest du dich an diese Personen des Vertrauens wenden können.

Mir sind die Strukturen nicht so ganz klar. Bei der Person Schichtführer schreibst du mal von einer Frau, dann wieder von „ihm“, also einem Mann. Auch der/die hat Vorgesetzte. Wäre die Versetzung in eine andere Schicht möglich, dass du von dieser dich schikanierenden Person weg kommst? Dazu müsstest du ja das Gespräch mit der Personalführung suchen, die so etwas bewerkstelligen kann. 

Du willst sicher deine Arbeit behalten. Aber warum kein „Festvertrag“, der doch das Arbeitsverhältnis für die weitere Zeit fortschreiben würde (Kündigungsschutz?). Was heißt in diesem Fall Bonus? Dass du nicht weiter in dieser Situation arbeiten kannst, hängt ja mit dem Zerwürfnis zwischen dir und der Schichtführerin  zusammen, das nur durch das Handeln der Vorgesetzten geschlichtet oder beendet werden kann.

In der Schweiz wird nach meiner Kenntnis inzwischen Mobbing sehr ernst genommen. Ich hoffe daher, es findet sich der Weg aus diesem unhaltbaren Zustand für dich.

Alles Gute
Horst Kasper