Ist das möglich?

Wenn zwei elektrische Widerstände R1 und R2 einmal in Reihe und einem mal parallel geschaltet werden, ist es dann möglich, dass der eine Gesamtwiderstand doppelt so groß wie der andere ist?

Hallo!

Rechne es nach.
Was ist der Gesamtwiederstand in Serienschaltung? R1+R2
Wie in Parallelschaltung? R1*R2/(R1+R2)

Du willst dass der in Serie = 2 parallel

R1+R2=R1R2/(R1+R2)

Nun versuche, ob es eine sinnvolle Relation zw R1 und R2 gibt, die diese Bedingung erfüllt.
lg

Auch Hallo,

Wenn zwei elektrische Widerstände R1 und R2 einmal in Reihe
und einem mal parallel geschaltet werden, ist es dann möglich,
dass der eine Gesamtwiderstand doppelt so groß wie der andere ist?

dann überlege Dir doch mal, wie es im Fall zweier gleicher Widerstände (R1 = R2) ist. Dann ist der Serienwiderstand und der Parallelwiderstand wie groß? Also ist der Serienwiderstand wieviel mal größer als der Parallelwiderstand?

Anschließend machst Du in Gedanken den einen Widerstand (R1) zehn mal größer und den anderen (R2) zehn mal kleiner. Welche Aussage lässt sich dann über den Serienwiderstand und den Parallelwiderstand machen? Wieviel mal größer (ungefähr) ist der Serienwiderstand dann also gegenüber dem Parallelwiderstand?

Aus den gewonnenen Erkenntnissen kannst Du jetzt eine Schlussfolgerung ziehen und Dir Deine Frage damit selbst beantworten. Was meine ich?

Gruß
Martin

kleine Korrektur, die aber nichts ändert

Hallo!

Rechne es nach.
Was ist der Gesamtwiederstand in Serienschaltung? R1+R2
Wie in Parallelschaltung? R1*R2/(R1+R2)

Du willst dass der in Serie = 2 parallel

R1+R2= 2 * R1R2/(R1+R2)

Nun versuche, ob es eine sinnvolle Relation zw R1 und R2 gibt,
die diese Bedingung erfüllt.
lg

Gruß
achim