Hallo,
für die „absolute“ Tonhöhe (also sozusagen die Grundstimmung) eines Instruments ist allein die Länge der Luftsäule in dem Instrument, die Du mit Hilfe des Mundstücks zum Schwingen bringst, verantwortlich. Je länger bzw. kürzer diese ist, desto tiefer bzw. höher der Ton. Allerdings hat die „Mensur“ eines Instruments und natürlich auch eines Mundstücks entscheidenden Einfluss auf die Klangfarbe eines Instruments: Je enger, desto „greller“, wie Du schreibst, je weiter, deto weicher. Die Idee, es einmal mit einem Tuba-Mundstück zu probieren, ist also gar nicht so abwegig; allerdings wird sich nicht die Tonhöhe, sondern der Klang verändern, es sei denn, das Mundstück verlängert durch seine eigene Länge (Tuba-Mundstücke sind ziemlich lang) auch die Länge der Luftsäule. Viel Spaß beim Ausprobieren; würde mich übrigens interessieren, zu welchem Ergebnis Du gekommen bist.
Grüße, Harald