Ist das noch Freundschaft?

… wenn …

Wahre Freunde erkennst Du erst, wenn Du sie brauchst

Das erinnert mich an einen dieser sinnigen Postkarten Sprüche:

Gute Freunde erkennt man daran, dass sie immer da sind,
wenn sie uns brauchen.

In diesem Spruch - Sinn würd ich auch die traurig bedauerliche Situation des UP interpretieren.

el_condor

Freundschaft?
Hi,

du fragst uns, ob das „noch Freundschaft“ sei.

Wir wissen aber nichts darüber, was du von einer Freundschaft erwartest. Denn

meine Freundin, die ich fast 30 Jahre kenne

sagt deinen Lesern nicht das Geringste darüber, von welchem Maß an Tiefe, Austausch, Gemeinsamkeit, Vertrautheit, Empathie, Nähe diese Freundschaft ausgezeichnet ist.

Wir wissen also z.B. nicht, wieviel deine Freundin von der Rolle weiß, die dein Vater für dich bedeutete. Kannte sie ihn? Und du teilst uns auch nicht mit, ob diese Freundin z.B. von dieser erahnbaren zusätzlichen Belastung

Ich musste dem Arzt mitteilen, das mein Vater es nicht gewollt hätte nur noch an Maschinen zu hängen

überhaupt etwas wußte.

Ferner zitierst du nur deine Freundin wörtlich:

Alles was ich bekam war eine sms mit dem Wortlaut: Och das tut mir leid. Ich melde mich die Tage.

Das hört sich nach einer Antwort-SMS deiner Freundin an! Folglich gab es auf demselben Wege eine Mitteilung von dir, stimmts? Von dem Wortlaut dieser deiner Mitteilung hängt es aber ab, wie die Antwort einzuschätzen ist.

Wenn deine SMS z.B. etwa lediglich lautete „Mein Vater ist gestorben“ und sonst nichts, dann wäre womöglich an ihrer Antwort kaum etwas auszusetzen.

und erzählte mir irgendeinen Blödsinn .Das es doch schön sei das er gestorben ist

Sorry, aber das glaube ich dir nicht, daß sie gesagt hat „Wie schön, daß dein Vater gestorben ist“. Kann es sein, daß sie - zum Beispiel - sagte, daß sie es gut findet, daß er nicht noch länger hat leiden müssen?

Ich war wie erschlagen. Sehe ich das zu eng?

Das können wir nicht beurteilen, weil alles davon abhängt, was du ihr gesagt hast, und vor allem: wie du es gesagt hast.

Ich spiele mit dem Gedanken diese Freundschaft zu beenden.

Wir wissen auch nichts darüber, wie hoplahopp du gewöhnlich eine Freundschaft stornierst, nur weil eine Reaktion kam, die deinen Wünschen nicht entgegenkam - deinen Wünschen, von deinen unklar ist, was davon deine Freundin überhaupt vorab von dir wissen konnte - aber dies wurde ja schon hier thematisiert.

Ein bloßes „seit 30 Jahren Kennen“ reicht nicht aus, um einzuschätzen, was du da überhaupt „beenden“ willst. Denn ein „Kennen“ kann man nicht beenden.

Wenn diese Freundschaft aber von all den Eigenschaften getragen war, die ich oben aufzählte, dann wäre es eine erstaunliche Eigenschaft deinerseits, wenn du das wegen eines solchen Ereignisses „beendest“.

Das alles wäre für dich zu bedenken.

Gruß
Metapher

Oder ist das Verdrängen?

Er war der erste Mensch den ich habe
sterben sehen. In dieser Zeit hätte ich meine Freundin, die
ich fast 30 Jahre kenne wirklich gebraucht. Alles was ich
bekam war eine sms mit dem Wortlaut: Och das tut mir leid. Ich
melde mich die Tage. Über eine Woche später rief sie dann an
und erzählte mir irgendeinen Blödsinn .

In meinem Leben machte ich oft die Erfahrung, dass es Menschen gibt, denen die Themen: Altern, Sterbeprozess, Sterben, Tod sehr viel Angst machen und diese Lebensvorgänge sehr schwer auszuhalten sind.
Diese Menschen „verkrümeln“ sich auch, wenn eigene engere Verwandte auf das Lebensende zugehen und gestorben sind.
Kann sein, dass Deine Freundin zu diesen Menschen gehört und deshalb empfehle ich Dir, das Verhalten Deiner Freundin, so schmerzhaft es für Dich ist, nicht vordergründig als gegen Dich gerichtet zu empfinden.
Angesichts Eurer schon seit 30 Jahren bestehenden Freundschaft vermute ich, wird es Dir möglich sein, dass Du Dich ihr mitteilst, ihr ehrlich sagst, wie es Dir mit dem Verhalten Deiner Freundin gegangen ist und das ihr idealerweise zu einem beidseitigen Verstehen findet.

el_condor

Hallo,

in der Tat ist es oft so, daß selbst nahestehende Menschen plötzlich in eine Art verbale Starre verfallen, wenn es darum geht, Mitgefühl angesichts eines Todesfalles auszudrücken. Oftmals wird das auch nicht mehr gelernt. Ebenso wie der Umgang mit dem Sterben nicht mehr gelernt wird. Nichtsdestotrotz würde ich an Deiner Stelle von Deiner Freundin ebenfalls deutlich mehr erwarten. Zu Dir kommen, Dich wortlos in den Arm nehmen, einfach mal fragen, kann ich Dir mit irgendwas helfen (kann auch organisatorisch gemeint sein).

Ich würde mir an Deiner Stelle auch überlegen, ob ich diese Freundschaft weiter führen wollen würde. Zumal dies ja, wie Du schriebst, nicht der erste Klopper ist, den sie sich geleistet hat. Aber auch hier würde ich es nicht zu einem wortlosen Abbruch kommen lassen, sondern ihr in einem Gespräch oder einem ausführlichen Brief/Mail mitteilen, wie sich ihr Verhalten für Dich angefühlt hat. So hat sie die Möglichkeit Stellung zu nehmen. Nimmt sie das nicht wahr, dann Pech für sie. Kommt ihr ins Gespräch, kann man immer noch weiter schauen.

Alles Liebe und viel Kraft für die Trauerzeit!

Avera

Danke für die vielen Antworten.
Eine Freundin ist für mich da wenn ich traurig bin, denn lachen kann ich mit jedem weinen nicht. Es ist so das ich immer wenn sie mich gebraucht hat für Sie da war, nur muss ich rückblickend sagen das Sie sich mit meinen Problemen, die in 30 Jahren ja nun auch mal kommen, nie groß beschäftgt hat. Ich habe auch schon überlegt ihr einen Brief zu schreiben. Sie hatte vor Jahren ihren Neffen durch einen tragischen Autounfall verloren und ich habe ihr in der Zeit beigestanden. Sie kannte meinen Vater gut und das sie mit dieser Situation überfordert ist glaube ich nicht. Dafür kenne ich sie gut genug. Es ist schon komisch das sich Menschen bei mir gemldet haben und mir Trost gegeben haben die ich nicht so lange und so gut kenne. Es ist nicht schwer jemanden einfach in den Arm zu nehmen und einfach da zu sein. Worte sind da meist zuviel. Ich werde wenn ich jetzt zur Ruhe gekommen bin noch einmal darüber nachdenken was ich machen werde. Nochmals lieben Dank

Bei meiner Freundin ist das mit Sicherheit nicht der Fall. Es ist ja nicht das erste Mal das sie mich im Stich gelassen hat. Erst Ende April wollte Sie mir helfen als ich meine Wohnung aufgelöst habe. Ich stand mit meinem Lebensgefärten alleine da. Es hat sich halt in den Jahren summiert und irgendwann reicht es auch mir.
Trotzdem lieben Dank für deine Antwort

Hallo
Über diese Dinge habe ich mit Ihr geredet, aber leider hat sich gar nicht geändert. Es kann nicht sein das immer nur ich für Sie da bin und Sie sich immer zurückzieht wenn es mal schwierig wird. Ich bin wirklich ein Gemütsdussel und sehe immer das gute im Menschen, aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo ich auch nicht mehr mag. Es ist merkwürdigt, aber nachdem mein Vater jetzt nicht mehr da ist, sehe ich einiges mit ganz anderen Augen. Es waren Menschen für mich da mit denen ich nie gerechnet hätte. Das hat sehr gut getan. Lieben dank für deine Antwort

Ich denke das sie deine Erwartungen entäuscht. Vieleicht hat sie einfach kein Feingefühl oder hat „andere Probleme“. Ich finde eigentlich das du Recht hast aber rede einfach mit ihr das du dich von ihr alein gelassen fühlst. Vieleicht sieht sie es ein. Ich hoffe du wirst fertig mit dem Verlust deines Vaters wenn nicht gibt es neben Freunden auch kostenlose Seelensorgen etc.

Hoffe ich konnte helfen

lg

Jan