Ist das rechtens?

Liebe/-r Experte/-in,
2,5 Jahre in Mietwohnung,jetzt Auszug, Vermieter Wohnung angeschaut, sein Urteil-Wohnung in gutem Zustand, braucht nicht renoviert werden. Meine 2 Jahre alte Küche wird für die Hälfte des Preises übernommen.
Jetzt sagt der Vermieter, da ich nicht renovieren muss,
soll ich von der Hälfte des Preises für die Küche, dem Nachmieter noch 400€ erlassen.

Fachmann bin ich nicht, aber nüchtern und logisch betrachtet: die Küche hat doch rein gar nichts mit einer etwaigen Renovierung zu tun, also kann ich diese Förderung nicht nachvollziehen. Eine Verpflichtung hierzu kann meines Erachtens keineswegs bestehen. Schließlich hat Dich keiner gezwungen die Küche zum halben Preis abzugeben, also könntest Du nun argumentieren dass Du sie nur so günstig abgibst weil Du nicht renovieren musst - ergo noch billiger geht nicht…
Liebe/-r Experte/-in,
2,5 Jahre in Mietwohnung,jetzt Auszug, Vermieter Wohnung
angeschaut, sein Urteil-Wohnung in gutem Zustand, braucht
nicht renoviert werden. Meine 2 Jahre alte Küche wird für die
Hälfte des Preises übernommen.
Jetzt sagt der Vermieter, da ich nicht renovieren muss,
soll ich von der Hälfte des Preises für die Küche, dem
Nachmieter noch 400€ erlassen.