Hallo, weiß das bitte jemand: wenn man einen 450,- Job hat, aber jetzt erst mal nur immer einen Vormittag in der Woche arbeitet, also in manchen Monaten dann jetzt 160,- und in manchen 200,- verdienen wird, weil es den einen Wochentag mal 4 mal und mal 5 mal gibt, ist es dann richtig, wenn jetzt das Jobcenter deshalb 48,- abzieht vom Regelbedarf und nun statt 404,- nur noch 365,- zahlen will (und wenn die 15, 33,- annehmen als notwendige Ausgaben.) Sie haben einen neuen Bescheid geschickt, in dem jetzt 48,- weniger drin sind, von denen weniger gezahlt werden, nachdem man denen den obigen Job mitgeteilt hatte. Ist das richtig so vom Jobcenter. Wieviel darf man 160,- behalten und wieviel dürfen die abziehen vom Regelbedarf? Danke für eure Mühe.
Hallo
Die ersten 100,- Euro werden nicht angerechnet, die sind aber auch für Werbungskosten gedacht, als Pauschale, die in den meisten Fällen weit über den tatsächlichen Werbungskosten liegen dürfte.
Von dem 101. Euro bis zum - ich glaub - 800. Euro werden 80 % angerechnet.
Wenn jemand also 160,- Euro netto verdient, müssten 48,- Euro angerechnet werden.
Wenn jemand 200,- Euro netto verdient, müssten 80,- Euro angerechnet werden.
Früher wurde übrigens alles angerechnet.
Die wollen aber jetzt nicht etwa jeden Monat einen neuen Bescheid schicken?
Na, ich fürchte doch …
Ich würde sie drum bitten, das Jahreseinkommen und daraus den Monatsdurchschnitt (ich komme auf 173,33 Euro) auszurechnen. Das sollte sie ja wohl können. Und dann bei Kündigung oder Änderung des Einkommens nachträglich auszurechnen, ob was nicht stimmte. - Aber wahrscheinlich dürfen die das nicht
Viele Grüße