Hallo an alle,
ich bin kein echter Gartenmensch und kann auch Unkraut nicht wirklich schnell erkennen. D.h. außer Disteln, Brennesseln, Löwenzahn oder Gräsern, kenne ich da nicht viel.
Vor ca. einem Jahr zog ich in eine Wohnung mit kleinem Garten und habe auch schon was angepflanzt. Dieses Jahr fiel mir auf das überall eine Pflanze aus dem Boden schießt die ich nicht kenne.
Sie scheint sich „unterirdisch“ zu vermehren. D.h. wenn ich eine Pflanze ausreiße dann erwische ich oft auch andere „Ableger“. Die sitzen auch alle gerne nah beieinander, fast wie eine Kletterpflanze (ohne direkte Verbindung zwischen den Ablegern) die in ihrer Nähe überall Kinder-Wurzeln setzt. Es scheint das ihre Wurzeln Ableger produzieren die später dann erst durch die Erde kommen. Die Wurzeln liegen auch nicht tief, d.h. mit etwas Mühe kann man diese Wurzeln ausharken. Man muss nicht so heftig ziehen und stechen wie bei Brennessel.
Wenn man die überirdischenn Blätter abreißt duftet es manchmal nach einer Mischung aus Zitronenmelisse und Baldrian. Da ich diese Pflanze letztes Jahr nicht „sah“, weiss ich nicht ob sie blüht. Zur Zeit treibt sie nur wie verrückt Ableger aus der Erde mit z.T. recht kräftigen Stielen und Blättern die „Farnähnlich“ sind, nicht so fein und lang wie beim Farn, eben ähnlich, ohne diese Farnknötchen unter den Blättern (die sich auch nicht einziehen) und deren Oberfläche sehr glatt ist.
Weiss jemand was das ist? Ich habe mal über Unkraut gegoogelt und nichts derartiges gefunden. Nicht das ich die mühsam gehegte und seltene südmongolische Zironenmelisse des Vormieters vernichte.
Danke für Hinweise
Gruß
Helena