Hallo ich habe eine Frage ist „Die Erde ist ein gebildeter Stern“ und „Sie (Menschen) atmen modern“ eine Metapher oder vielleicht ein anderes sprachliches Bild. (Aus dem Gedicht Die Entwicklung der Menschheit)
Ich danke euch im Vorraus für die Hilfe.
hi,
Hallo ich habe eine Frage ist „Die Erde ist ein gebildeter
Stern“ und „Sie (Menschen) atmen modern“ eine Metapher oder
vielleicht ein anderes sprachliches Bild. (Aus dem Gedicht Die
Entwicklung der Menschheit)
ach: zu metaphern gibts theoretische auseinandersetzungen. manche betrachten sie als verkürzte vergleiche (wo das vergleichswort fehlt: „es ist üblich geblieben, die Metapher zu beschreiben als einen impliziten Vergleich, ohne Vergleichsausdruck“, wikipedia, Metapher), manche betrachten sie einfach "als punktuelle Abweichung vom »dominanten, prototypischen Gebrauch eines Wortes, der Standardbedeutung« (z.b. http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/rhe_mit_1_…)
in der zweiten variante kannst du feststellen, dass „erde“ (für ihre bevölkerung in menschen), „gebildeter stern“ und „(atmen) modern“ sicherlich von der standardbedeutung abweichender wortgebrauch und also metaphorisch sind.
für die beurteilung der sache als verkürzter vergleich musst du dich zuerst fragen, wofür die wörter stehen.
wenn „die erde“ für „die bevölkerung der erde“ steht, kannst du das als metapher auffassen. wenn „gebildeter stern“ für die „auf dem himmelskörper insgesamt vorhandene bildung“ stehen soll, auch. wenn „modern“ für „gehetzt“ (o.ä.) steht, auch.
m.
Servus,
wenn Du schon so tief in Sprache und Literatur eingestiegen bist, könntest Du Dir das hier auch einmal anschauen:
http://www.canoo.net/spelling/voraus:Adv
Und hier steht auch etwas über die Metapher:
http://www.canoo.net/spelling/metapher:N:F
Gruß
Kai Müller