Ist der Austausch des Hydrauliköls im Aufzug auf den Mieter umlegbar?

Mein Vermieter verlangt, dass ich mich anteilig an den Kosten für den Austausch des Hydrauliköls des Aufzugs beteiligen muss. Ich wohne seit über neun Jahren in einer 12-Parteien-Anlage mit zwei Aufzügen. Noch nie wurde mir der Austausch in den Nebenkosten berechnet. Gibt es jetzt Grundsatzurteile, dass der Austausch, der alle 5 bis 7 Jahre stattfindet, tatsächlich zu den Wartungskosten gehört?

Hallo,

alle Kosten, die der Aufzug verursacht, also auch Wartung und Reparatur fließene in die Nebenkosten ein und können auf die Mietr umgelegt werden.
Das Hydrauliköl wird sicherlich zum Vergnügen ausgetauscht und muß auch von einer Fachfirma vorgenommen werden.

Gruß Heinz

Reparaturen des Aufzugs sind nicht umlegbar, auch Instandhaltungen nicht.
Ich bezweifel deshalb, dass Sie mit Ihrer Antwort recht haben.

reparaturen des aufzugs sind nicht umlegbar - wie andere reparaturen auch nicht, denn das ist mit der miete abgegolten.
wartungskosten aber selbstverständlich schon. die gehören nämlich regelmäßig zu den betriebskosten. siehe
http://www.nebenkostenabrechnung.com/aufzug/

1 Like

falsch.
siehe unten.

hallo!

Schon die lange Zeitdauer des Ölwechsels von 9 Jahren sollte stutzig machen.

In diesem Fall halte ich das für eine Instandhaltung (= Reparatur) und das ist Vermietersache und darf nicht umgelegt werden.
Es handelt sich hier eben nicht mehr um einen Ölwechsel/Schmieren von Maschinenteilen, der bei jeder Jahreswartung stattfindet.
Hier entspricht das Hydrauliköl im Grunde dem Verschleiss der Tragseile eines Seilaufzuges. Das ist auch nicht umlegbar.
Auch das ist Instandhaltung = Vermietersache.

Schau mal hier rein, was die Rechtsanwälte dazu schreiben:

http://www.rae-heckert.de/mietrecht/betriebskosten/fahrstuhlkosten

MfG
duck313

ja, stimmt.
Reparaturen sind keine Betriebskosten.
Der Austausch des Hydrauliköls allerdings schon.

der austausch des hydrauliköls ist eine reparatur, weil er weit über normale wartung hinausgeht. siehe link von duck313.

stell’s dir so vor wie der motoraustausch bei einem auto nach 200.000 km.