Das Modell ist schon etwas älter, ca. Ende der 90-iger Jahre. Denke, schon seine letzte Jahre erreicht. Er wird sporadisch und nicht übermäßig benutzt.
Seit gestern raucht und dampft er. Am Vortag war nichts.
Miete oder Eigentum?
.
Bei Miete reparieren oder ersetzen, oder mit dem Vermieter einig werden. Bei Eigentum (am Backofen) darfst Du frei entscheiden, ob Du einen Backofen benoetigst.
wonach riecht der Rauch? Wenn es nach verschmortem Konststoff riecht ist Vorsicht geboten, da kann die Elektrik Schaden genommen haben. Natürlich auch andere Kunststoffteile, die zum Ofen gehören.
Bei Geruch nach verbrannten Lebensmitteln oder toter Maus ist der Ofen unschuldig. Das gibt sich.
wenn das Ausgelaufene gut verbrannt ist, riecht es nicht mehr.
Aber eine abfackelnde Küche würde verm. mehr nach Kunststoff stinken, als die schmörkelnde Elektrik eines Ofens.
Überdenke das mit der Rente nochmal, sofern es keine anderen, irreparablen Mängel gibt. Die Qualität und Reparaturfreundlichkeit der meisten Haushaltsgeräte hat seit den 90er Jahren erheblich abgenommen, der Kundenservice meist auch.