… welchen Größen hängt er ab?
Hallo Leute,
ich versuche schon seit einigen Tagen die Ausströmgeschwindigkeit für meine Wasserdruckrakete auszurechnen. Ich benutze dabei die Formel von Hagen und Poiselle für die durchschnittliche Geschwindigkeit einer laminaren Strömung.
Die Rakete funktioniert im Prinzip durch Rückstoßwirkung. Sie wird zu einem drittel mit Wasser gefüllt, um die Wirkung zu verstärken. Der Rest in der Rakete ist verdichtete Luft (40 bar).
Und jetzt zu meinem Problem:
Ist der Druckabfall (bis zum Druckausgleich) linear oder exponentiell? Von welchen Größen hängt das ab? Und welche Funktion könnte man für die Berechnung verwenden, um die momentane Geschwindigkeit der Ausströmung für Zeitpunkt einzusehen?
Denn mit der Gleichung, wie sie im Tafelwerk steht, scheine ich nicht weiterzukommen.
Danke schon einmal im Vorraus,
MFG Dennis