Hi!
ich habe bald firmung und brauche einen firmnamen.dieser muss
katholisch sein und für uns eine bedeutung haben bzw.von einem
heiligen abstammen.hat jemand eine ahnung ob ich meinen
Taufnamen also selena nehmen kann?
Das (Alt)Griechische Wort „seléne“ bedeutet Mond.
Mit den e-Lauten in diesem Wort verhält es sich so:
Der erste ist ein Epsilon und blieb immer ein kurzes „e“.
Der zweite ist ein Eta, ursprünglich als langes „ä“ gesprochen; wenn ins Lateinische übernommen, auch als langes „e“. Später wurde das Eta als „i“ gesprochen, wie heute auch im Neugriechischen. Wenn das Wort dann in dieser Zeit ins Lateinische herüberkam, dann natürlich ebenfalls mit i-Aussprache.
Das dritte e ist nochmals ein Eta, wurde ins Lateinische als -a übernommen und passte gut in die a-Deklination.
Also ist Selena die lateinische Variante vor der i-Aussprache und Selina die danach.
qu. e. d.
Ich weiß aber nicht, ab wann dieser Name im Lateinischen überhaupt nachgewiesen ist. War die Heilige, die es einem der Postings zufolge gibt, etwa eine Griechin?
Jedenfalls wird sie es verzeihen, wenn man dich als „Selena“ auf sie getauft hat. (Mir gefällt diese Version eh besser.)
Schönen Gruß!
H.