Hallo,
vorab: der polizeiberuf ist nicht der richtige. Der allergrößte teil der polizisten würde nach den ersten 2-3 jahren dienst auf der straße gerne aufhören.
mein tip:
halte irgendeinen funkwagen auf der straße an und frag die beamten da einmal selbst, ob sie den beruf nocheinmal ergreifen würden und wo die nachteile liegen.
Hier nur einige:
-
du bist zur kostenlosen mehrarbeit verpflichtet
-
polizisten haben die höchste scheidungsquote
-
du hast in weiten kreisen der bevölkerung ein schlechtes image
-
du kannst mit der pol-ausbildung nichts anderes machen (außer vielleicht zu wachschutz zu wechseln)
-
du wirst für die idiotischsten und gefährlichsten dinge eingesetzt und bekommst keine gefahrenzulage
(- etwa für die überwachung von giftgasausgrabungen, während die arbeiter in spezialschutzausrüstung arbeiteten
-
oder bei der bewachung von synagogen im attentatsverdacht; schön, wenn man der erste ist, der gesprengt wird)
-
ein familienleben ist nie möglich, da du immer eine alsrmstufe haben kannst und dann sofort zum dienst mußt, auch weihnachten, sylvester, usw.
Was macht man in den verschiedenen Stufen( gehobener
Dienst…)
Die palette reicht von a-z. Du kannst hundeführer werden, zum sondereinsatzkommando gehen, im verkehrskindergarten arbeiten, bei der technischen einheit brücken und ähnliches bauen, dienst in zivil machen, einen reinen bürojob, am funktisch, in der einsatzleitung, als waffenwart, du kannst pressesprecher werden, und und und
Die frage ist, kommst du dahin, wo du hinmöchtest…? Das klappt meist nicht.Warum, weiß der himmel.
Wo verdient man was?
Da gibt es gehaltslisten, die du googeln kannst. Im mittleren dienst z.b. a8, a9, a9s, usw. Die gehälter sind festgelegt.
Allgemein gilt: du wirst mit einem recht guten anfangsgehalt gelockt und merkst erst nach vielen jahren, daß es eigentlich nicht wirklich sehr viel mehr wird.
Wo kann man sich bewerben?
Beim polizeiprädidenten des bundeslandes, in dem du arbeiten möchtest.
Übrigens: ein späterer wechsel in ein anderes bundesland ist recht schwierig. Möchtest du aus berlin oder hamburg mal heraus, ist der wechsel nahezu unmöglich.
Eventuelle Vorrausetzungen?
Das ist verschieden von bundesland zu bundesland, weil polizeiangelegenheiten ländersache sind.
Googeln oder beim polpräs nachfragen.
Wie lange dauert die Ausbildungszeit?(in den jeweiligen
Berufszweigen)
ca zweieinhalb jahre.
Was macht man eigentlich in den jeweiligen Berufszweigen?
siehe punkt 1. Es gibt ein füllhorn von möglichkeiten.Auch bundeslandabhängig…, in berlin z.b. landen die meisten im basisdienst.(funkwagen, geschlossene einheiten)
Und könnte man theoretisch nach einer Mittleren Reife die
Fachoberschulreife erlangen, wenn man schon (ca.2Jahre) bei
der Polizei angestellt ist(um aufsteigen zu können)
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es natürlich. Allerdings wenn deinem vorgesetzen deine nase nicht passt, kannst du machen was du willst. Da ist es essig mit aufstieg.
Vielen Dank im vorraus
David
Ger.
Karsti