Ist der Staub vom Sandstrahlen schädlich?

Guten Tag,

bei uns wird gerade der Balkon saniert und dazu wird ein Sandstrahler verwendet.
Nun sind leider Balkontüren und Fenster nicht gut abgedichtet worden und die ganze Wohnung ist von einer dicken, dunklen Staubschicht bedeckt. Heute bin ich so spät nach Hause gekomme, dass ich nicht mehr staubsaugen konnte. Jetzt merke ich schon, dass das auf die Atemwege geht, sogar zwischen den Zähnen knirscht der Staub.

Ich mache mir Sorgen, dass dieser Staub gesundheitsschädlich ist. Wenn ich morgen ans Putzen gehe, wird ja auch alles wieder aufgewirbelt. Wie kann ich mich schützen? Ist meine Sorge vielleicht unbegründet?

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

Hallo Namenlo(o)ser,
aus Deiner Frage ist nicht erkennbar, wer den Auftrag zur Sanierung erteilt hat (Mieter, Eigentümer etc.).
Als Elektroinstallateur arbeite seit über 40 Jahren und bekomme noch heute Lippenbläschen (Herpes?) wenn ich in Beton Löcher bohre.
Weiterhin bekomme ich Lippenbläschen (Herpes?) wenn alte Lehmwäne abgerissen (geöffnet) werden.
Trotz Anfragen, hat sich meine Krankenkasse nicht geäußert.

Gruß

  • Volker Wolter -

Danke Volker,

der Auftrag wurde von der Eigentümergemeinschaft erteilt. Der einzelne Bewohner hatte da nicht viel Einfluss darauf.

Beste Grüße und alles Gute für Dich!

Hi, und ob der schädlich ist.
Sandstrahlen in d. freien Natur u. das ist es ja wohl bei einer Balkonsanierung, ist meines Wissens auch verboten. Wenn d. Firma nicht alle Fenster, auch d. in d. Nachbarschaft von aussen sorgfältig mit Folie abgehängt/geklebt hat, werden die meisten anschliessend mehr oder weniger blind sein.
Warum muss da überhaupt gesandstrahlt werden? Sind da Metallgitter -geländer dran?
Die Firma, die das macht erscheint mir ziemlich suspekt. Schon deshalb, weil d. Staub in dem Ausmaaß in d. Wohnung eindringt. Da wurde sehr schlampig abgedichtet.
MfG ramses90.

Hallo Ramses,

es wurde zwar mit Folie abgeklebt und eine Art Platte angebracht, aber der Staub kam trotzdem rein. Es wurde der Boden und die Decke des Balkons abgetragen.
Dass das verboten ist, ist mir neu, dazu verstehe ich allerdings auch zu wenig davon. Ich habe jedenfalls vor, mit dem Architekten zu sprechen.

Ich habe gestern in einer großen Putzaktion den Staub entfernt. Habe mir dazu aus der Apotheke so eine Pollenschutzmaske besorgt, bis jetzt lebe ich noch. Ich hoffe nur, dass die am Freitag abend fertig geworden sind und das am Montag nicht noch weitergeht.

Grüße!