Hallo,
seit ca. einem Jahr esse ich Korn pur. Damit ist jetzt nicht der Alkohol gemeint. Sondern z. B. Haferflocken.
Es fing an mit kernigen Haferflocken von Kölln. Die habe ich gerne morgens mit einem Stück Obst, aber ohne Milch, Quark o. Ä. gegessen. Dann mal zwischendurch ein paar Löffel und abends auch noch mal. Alles zur normalen Ernährung.
Seit diesem Jahr esse ich bevorzugt 3-Korn-Flocken (Haferflocken, Dinkelflocken & Roggenflocken) von Alnatura. Mittlerweile ca. 1000 g die Woche. Pur. Direkt aus der Tüte.
Mir geht es gesundheitlich gut, konnte noch keine Probleme feststellen. Krank bin ich so gut wie nie.
Allerdings möchte ich auch nicht plötzlich an Spätfolgenn dieses Konsums erkranken. Nicht, dass die Darmwand davon porös wird. Oder das Zahnfleisch sich entzündet. Oder man Haarausfall bekommt. Oder was weiß ich. Deshalb hier die Frage:
Hat der Verzehr von puren Korn/Flocken gesundheitliche Nachteile? Bewirkt es etwas schädliches im Körper?
Vielleicht kann mir ja jemand eine medizinische Auskunft darüber geben.
Vielen Dank!
Susi