Aus dem reichen Schatz meines schier unendlichen Erfahrungshorizontes kann ich dir berichten,. dass es den menschlichen Verdauungstrakt schlichtweg kein bisschen interessiert, wenn er 5g Wachsrinde vom Eingabeport (Mund, Zähne, Gaumen, Speisröhre) bis hin zum Ausgabeport (du weißt schon, wo) mit durchbefördert. Ich esse die oft mit.
Da schwer vorstellbar ist, dass Käse mit einer hochgiften Substanz umhüllt ist und der Hund im Allgemeinen über eine gehörige Portion Intelligenz verfügt und diese anwendet (im Gegensatz zu manchen Menschen, deren Fähigkeiten lediglich „anwendungsbereit“ sind), und nicht noch einmal fressen wird, wovon ihm vielleicht übel oder magendrückigwurde, würde ich mir jetzt keine größeren Gedanken machen.
Was giftig ist, und was nicht, hängt auch sehr vom Lebewesen ab. Ein Hund hat weniger Probleme mit vergammeltem Fleisch als ein Mensch, ne Tafel Schokokade ist dafür für manchen Hund schon tödlich.
Herrjeeehhh… mein Vorgängerhund (der wurde 17!) hat ein ganzes Netz Babybel wohl samt Netz irgendwie verschwinden lassen… da ich nicht das ganze Feld absuchen wollte, weiß ich nicht, ob das vorne oder dann hinten wieder rauskam.
Solche Erfahrungen hat wohl jeder der Hunde über Jahre oder Jahrzehnte gehalten hat. Ich hatte mal eine Boxer Hündin, die unbemerkt Holz gefressen hat.
Ich habe das erst bemerkt, als sie beim Kacken auf einmal gewinselt hat. Als ich genauer hinschaute, war ein Stück Holz im Kot, gut doppelt so groß wie eine Walnuss.