Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Sorry, keine Erfahrungswerte dazu. Aber empfehle Dir, auf holidaycheck.de nach aktuellen erlebnisberichten zu suchen. Das ist oft sehr hilfreich, auch schon wg der Fotos.
Auf jeden Fall ist das Riesenrad sehenswert und bei schönem Wetter eine Fahrt damit zu machen ist auch sehr eindrucksvoll. Ansonsten ist der Prater insgesamt schon sehr modern geworden, es gibt nur noch ganz wenige alte Anlagen. Es kommt halt auch darauf an, wie viel Zeit Sie haben und wo Ihre Hauptinteressen liegen. Wenn Sie mehr an Kunst und Architektur interessiert sind, würde sich z. B. das Belvedere im 3. Bezirk empfehlen, das nicht so bekannt ist wie Schönbrunn, aber auch eine wunderschöne Anlage und mit interessanten Ausstellungen.
Viel Spaß in meiner Heimat!
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo, ich finde, der Prater ist immer noch eine tolle Sehenswürdigkeit in Wien. Am Besten bei wärmerem und trockenem Wetter hingehen.
Gruß
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo,
kenne mich mit dem Prater nicht so aus, da mich Rummelplätze nicht interessieren. Ganz nett (aber auch sehr teuer) ist auf jeden Fall das legendäre Riesenrad am Pratereingang. Meiner Meinung nach gibt es vieles in Wien, das sehenswerter ist.
Grüße und viel Spaß in meiner Lieblingsstadt, Wilhelmina
Hallo!
Also das ist wirklich Geschmackssache.
Bist Du unter 28, oder hast Du Kinder dabei, dann OK.
Aber im Winter ist dort nicht Viel Los!
Riesenrad fahren vieleicht?
Hängt auch von Wetter ab, und auch wie lange in Wien bleibst?
Grüsse-Gábor
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Kommt darauf an was dich interessiert und wie lange du in Wien bleibst.Das Riesenrad ist eines der Wahrzeichen es befindet sich im Prater. Das Wetter sollte für einen Praterbesuch auch schön sein. DerPrater ist ein Vergnügungspark (Rummelplatz)wenn dir Autodrom, Spiegelkabinet ect. gefällt dann bist du am richtigen Ort. Nettes Programm wenn du mit Kindern unterwegs bist.Im Schweizerhaus (Biergarten und Restaurant) gibt es das beste Bier und Stelze allerdings leider bis 15.3. Winterpause. Lg
Da kann ich leider nicht helfen. Ich war schon oft in Wien, aber der Prater hat mich nicht so interessiert. Allerdings ist es mehr als ein Rummelplatz, soll auch ein schöner Park sein, und wenn dann die Bäume wieder blühn… Finden Sie es heraus!
Servus,
man sollte dem Prater auf alle Fälle einen Besuch abstatten, wenn man in Wien ist, wobei im Winter nicht viel los ist.
Auch die Gastronomie ist ganz in Ordnung, kann aber insgesamt schön teuer werden, wenn man das eine oder andere „unternimmt“
lg
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
hängt von Deiner Erwartungshaltung ab … .
Das Schweitzer Haus ist immer noch Kult für eine Stelze und ein tschech. Budweißer.
Die Zwergerlhochschaubahn ´fahr ich immer gerne
Das Riesenrad ist bei gutem Wetter auch ein Erlebnis
…
lg
Bernhard
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Hallo!
Zu der kalten Jahreszeit ist der Prater meiner Meinung nach nicht sehenswert, da nicht alles geöffent hat.
Sollten sie aber erst im Mai Wien besuchen, dann würde ich Ihnen schon einen Besuch am Abend im Wiener Prater empfehlen.
Ich persönlich bin am liebsten am Abend dort, wenn die ganzen Lichter leuchten. Tagsüber ist das mehr was für Kinder.
MfG, petra
hi,
kommt darauf an, was du dir erwartest. möchtest du einen nachmittag oder abend spaß und unterhaltung, was spricht dann gegen einen praterbesuch.
jedes jahr kommen neue attraktionen dazu, die noch schneller und spektakulärer sind, aber auch die guten alten fahrgeschäfte wie geisterbahn, autodrom, riesenrad und ringelspiel gibt es nach wie vor. und zu essen und trinken gibt es auch neben dem schweizerhaus genug, nur langos, salzgurken und äpfel mit zuckerüberzug gibt es nicht mehr so häufig, statt dessen halt der überall präsente kebab-stand, mit dem dementsprechenden aroma…
also wenn du lust auf einen praterbesuch hast, dann laß dich nicht davon abhalten
lg, karina
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Servus!
Im Prinzip ja - „sehenswert“ ist halt immer auch etwas abhängig davon, was man sehen will.
In Kürze: Fahrgeschäfte modern und exzellent (Europas höchstes Kettenkarussell mit ca. 100 m Masthöhe), Flair halbwegs (Atmosphäre vorhanden, der Prater wandelt sich halt ständig, ist also sicher nicht mehr dasselbe wie vor zehn Jahren), Eingangsbereich seit ca. zwei Jahren unfreiwilligerweise sehenswert (nämlich als Beispiel dafür, wie man Sichtbetonbarock häßlichstmöglich veruntalten kann), die geographisch am Rand liegenden Attraktionen wie Liliputbah und Schweizerhaus gut wie eh und je - in Summe würde ich sagen: Ja, ein Tagesausflug lohnt sich.
Schöne Grüße aus Wien!
Lorenz
Hallo, ich besuche demnächst Wien und frage mich, ob der
Wiener Prater nach wie vor sehenswert ist?
Na ja - kommt drauf an, ob man auf die Fahrgeschäfte steht.
Und an einem schönen, sonnigen Tag macht es einfach Spaß sich durch den Park treiben zu lassen. Ein Bier und ´ne Haxe im Schweizerhaus sind natürlich auch lecker.
Aber Wien hat sicher genügend Alternativen zum Prater.