Ist Deutsch-Latein oder Englisch-Latein einfacher?

Hi WWW,

ich möchte Latein lernen, bin Deutsch und Englisch Muttersprachler (beide Sprachen etwa auf gleichem Level) und bin mir nicht sicher ob es einfacher wäre einen Kurs für Latein in deutscher oder englischer Sprache zu machen. Ist die Verwandschaft zu Deutsch größer? Ist es aus dem Englischen einfacher?

Komische Frage, ich weiss, aber ihr wisst doch alles =)

Danke im Voraus!

Hallo Fain,
also, nach über 30 Jahren Sprachenunterricht in allen möglichen europ. Sprachen kann ich nur sagen, dass das mit den Sprachverwandtschaften relativ ist und sich hauptsächlich danach richtet, wie jemand in der Hauptsache denkt - dh., den Alltag denkt, träumt, zählt, usw…

Dennoch:
Wenn Dir Englisch so geläufig ist, dass Du nicht mehr ständig umdenken musst, dann rate ich Dir, Latein-Englisch zu kombinieren, da - erstaunlicherweise! - Englisch mit den romanischen Sprachen, geschichtlich bedingt, immer noch sehr verwandt ist. Du wirst staunen, wieviel man wiederfindet, zumindest was das Vokabular angeht.

Was die Grammatik betrifft, ist Deutsch-Latein im System ähnlicher, da es im Englischen bekanntermaßen kaum Fälle und Deklinationen gibt.
Latein ist eine sehr logisch und konsequent aufgebaute Sprache, die einen die Grammatik fast aller Sprachen besser erschließen lässt.
Von daher muss man es aber eben nicht unbedingt nur von Deutsch auf Latein beziehen.

Da Du ja Latein so oder so nehmen willst, kann ich nur sagen: Super.
Eine Grundlage für alles, was da kommt. Ob man Technik, Medizin, Biologie (einschl. Gärtnerei uvm.), usw usw nachher macht - Fremdwörter, Fachwörter…lassen sich mit Latein um ein Vielfaches schneller und einfacher nachvollziehen! Weiß ich aus Erfahrung - und ich habe einige Jobs in meinem Leben gemacht. :smile:

Abgesehen davon, dass in den meisten Studiengängen und Ausbildungen heute sehr gute Englischkenntnisse die Voraussetzung sind, kann Dir das zusätzliche Latein nur von Nutzen sein. Also…Viel Glück!! :smile:)

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, denn niemand weiß, ob du stärker in Deutsch oder in Englisch bist. - Nur DU kannst sie beantworten!
Viele Grüße!

Hallo! War auf Urlaub, daher die verspätete Antwort. Ich bin ebenfalls bilingual (englisch-deutsch) und habe Latein in der Schule auf deutsch gelernt. Damit habe ich mich sehr leicht getan, weil es im Deutschen ja auch Fälle gibt. Außerdem erschien mir Latein immer als sehr logisch. Ich kann also nur von dieser Erfahrung ausgehen! Ansonsten sehe ich von der Verwandtschaft her einen sehr starken Bezug zum englischen Vokabular. Aber von der Betonung her tun wir Deutschsprachigen uns leichter.
Ich würde den Kurs also eher auf Deutsch machen! lg, Dietlinde