Die normalen Münzen habe ich gesehen, die mit der farbigen Flagge nicht. Selbstgemalt sieht das nicht aus, evtl. so ein Münzhaus was da was drauf druckt und verkauft?
Na, und wie heißt er denn, der Erhaltungszustand der gezeigten Münze?
Und wie heißt der, für den 6 - 10 € bezahlt werden?
Ist nicht schwer zu erraten, ist alles hier im Thread versteckt. Etwas Sinnvolles ist, wenn man nicht auf so einen Granatenunfung hereinfällt, wie in ricoo durch die Gegend kräht.
Hmm…ein Fachmann…Schöner Vortrag aber das Thema verfehlt. Ich habe nicht nach dem Wert gefragt sondern ob jemand was zu der Farbgebung sagen kann. Ich würde vorschlagen sie nehmen sich hier mal raus, stänkern können sie wo Anders.
Habe ich halt im Netz so nirgends gefunden. Wie selbstgemacht sieht es nicht aus und daher muss doch eigentlich ein Hersteller (Lackierer) zu finden sein. Das das Ding sicher nur die 2 Euro wert ist, ist mir schon klar. Mich interessiert halt mehr wer es gemacht hat.
Das kannste auch nicht weil die so nicht von der niederländisch königlichen Münze heraus gegeben wurde, die gibt keine colorierten Münzen aus. Aber eigentlich sollte das ja schon durch die Links die ich Dir schickte ersichtlich sein! Da, über colorierte Münzen nochmal was zum nachlesen:https://www.muenzen.eu/blog/colorierte-muenzen-1975/
ramses90