Ist die Aussage mit ohne xxx korrekt?

Schönen guten Tag!

Eine kurze Frage zur deutschen Sprache.

Ist der Ausdruck „mit ohne“ korrekt, oder wird dies in der deutsche Sprache nicht verwendet?

Beispiel: „Ich hätte gerne eine Pizza mit ohne Oregano“.

Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.

Hallo Garvin,

den Ausdruck „mit ohne“ gibt es im Deutschen nicht, da sich beides gegenseitig ausschliesst. Entweder die Pizza ist mit Oregano, oder ohne, aber nicht beides.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Grüsse
Janine

Hallo, es ist grammatikalisch falsch, wird jedoch in der Umgangssprache häufiger verwendet.Entweder ich möchte etwas mit oder ohne etwas! Bsp: ich hätte gerne eine Pizza ohne Oregano. Viele Grüße! Franz

Ist der Ausdruck „mit ohne“ korrekt?

Sehr einfach: entweder mit oder ohne. Also: »Ich hätte gern eine Pizza mit Oregano.« oder »Ich hätte gern eine Pizza ohne Oregano.« ist korrekt.

Manchmal hört man »mit ohne« als Scherz oder Wortspiel, aber korrektes Deutsch ist das nicht.

Hallo, „mit ohne“ ist nicht korrekt. „Mit“ bedeutet, dass ein Mensch, eine Sache, irgendetwas und ein anderer Mensch, Sache etc. als Einheit oder Aufzählung betrachtet werden. „Ich bin mit meinen Freunden hier.“ „Ohne“ bedeutet, dass etwas, was mitunter oder auch immer zusammengehört, nur getrennt zu betrachten ist. „Ich bin ohne Regenschirm aus dem Haus gegangen.“ „Mit ohne“ wäre also nicht nur paradox, sondern auch grammatisch nicht zu verwenden, weil „mit“ den „Dativ“ verlangt und „ohne“ den Akkusativ. Zu deinem Beispielsatz: Korrekt wäre „Ich hätte gerne eine Pizza ohne Oregano.“ Ich hoffe, es war verständlich. Grüße
Fahrschüler

Ich würde diesen Ausdruck nicht verwenden!
Das ist kein gutes Deutsch.
Viele Grüße, W. Friedmann


Ist der Ausdruck „mit ohne“ korrekt, oder wird dies in der deutschen Sprache nicht verwendet?

Guten Abend!

Zum ersten Mal höre ich, dass es in der deuschen Sprache einen solchen Ausdruck-‚mit onhe‘, gibt. Trotzdem habe ich gefunden, dass man ‚mit ohne‘ in einigen Sätzen benutzen kann. Lesen Sie Folgendes http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Mit_ohne.

Der als Beispiel von Ihnen gegebene Satz ist richtig.

Freundlichen Gruß
Bojo

Hi,
die Formulierung ist nicht korrekt, zudem von hinten durch die Brust ins Auge. Sag einfach: Ich möchte eine Pizza ohne Oregano.

Liebe Grüße
Hahu