Ist die Auswechslung der alten Bleileitung notwenig?

Liebes Expertenteam,

wir (zusammen mit 3 weiteren Parteien) sind Eigentümer eines Altbaus. Nun wurden Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass die Frischwasserzuleitung, welche das Haus versorgt, aus Blei besteht. Nun hat der Handwerker die Erneuerung/Auswechslung der Bleileitung empfohlen, was aber auch erhebliche Kosten für uns bedeuten würde (ca. 25.000 Euro).

Nun meine Frage: Empfehlen Sie auch diese Bleileitung auszutauschen?
Derzeit wohnen nur die Eigentümer in dem Haus (keine Vermietung). Auch haben wir mehrere Wasserproben entnommen, und das Wasser zeigt keinerlei Belastungen/Verunreinigungen (kein Bleigehalt etc…). Wie sieht dies aus, wenn wir uns zunächst dagegen entscheiden würden und später dann die Wohnung vermieten möchten?

Ich stehe hier leider komplett auf dem Schlauch und würde mich über Ihren Rat sehr freuen.
Herzlichen Dank
Phillip

Der Austausch der Bleileitung istzwingend vorgeschrieben. Sobald ein Installateur an der Installation etwas ändert so muss dieses Teilstück mitgemacht werden. Solange in dem Objekt nur Eigentümer wohnen und die sich über die Situation und folgen im klaren sind kann man sich gewiss mit dem Handwerker einigen. Fals das Objekt oder Teile davon vermietet werden so ist diese Sanierung zwingend.

Das sind rund 6ooo Euro fuer jede „Familie“, davon koennte man wahrscheinlich einiges mit Eigenleistung beim Aufgraben sparen. Es muss auch nicht an die Stelle des Bleirohres ein anderes Rohr gelegt werden, nebendran geht auch.

Da gibt es nix zu vereinbaren ob vermietet oder selbst genutzt. In diesem Land haben Meisterbetrieb wie Planer eine Verantwortung und dürfen solche Situationen wenn sie diese anfassen nicht so belassen. Das Blei muss weg.