Ist die Beistrichsetzung im nachfolgendem Satz korrekt, wenn ja warum?

Hallo,

hier der Satz:
"Der Fokus dieser Arbeit liegt nun auf der Ermittlung
der Leistungsanforderungen (Temperatur-/ Druckbelastungen) angepasster, solarthermischer,
gepumpter Systeme mit hohem Kunststoffanteil sowie der Berechnung der
Wärmegestehungskosten samt Kostenreduktionspotential. "

Mir geht es vorallem um die drei Wörter vor „Systeme“.

Hallo,

das kommt darauf an… Dazu müsste man wissen, wie sich diese drei zueinander verhalten.

Die Regel hier: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/Interpunktion/Komma/Aufzaehlung.html#Anchor-Zwischen-47857

Ich vermute, dass mindestens eins der Kommata weg muss, aber ich kenne mich mit den Begriffen zu wenig aus, um das zu entscheiden.

Ein bisschen irritiert mich auch die Reihenfolge. Ich würde erwarten, dass „solarthermische Systeme“ der Grundbegriff ist. Dann wären „gepumpte solarthermische Systeme“ eine Untergruppe davon. Wenn es davon welche gibt, die angepasst wurden, und andere, die nicht angepasst wurden, bräuchtest Du meines Erachtens gar kein Komma. Aber, wie gesagt, ich verstehe zu wenig von Solarthermie.

Viele Grüße,

Jule

P.S.: Ups, Du hast ja auch unter „Mechanik und Konstruktion“ gefragt und nicht unter „Sprachen“. Nun denn, ich lass meine Antwort trotzdem stehen, jetzt ist sie schon geschrieben.

…(Temperatur-/ Druckbelastungen)… >> …(Temperatur-/Druckbelastungen)…
…angepasster, solarthermischer, gepumpter Systeme… >> …angepasster solarthermisch-gepumpter Systeme…

Würde ich vorschlagen!

Gruß Oberberger

Danke für den Link und deine Erklärung hat sehr geholfen.