Hallo,
Am Becken sind einmal
eine Röhre an einem Balken: Arcadia Marine Weiß FMW
38-C42,1050cm
Am anderen Balken eine Röhre: Sylvania Luxline Plus F38 /830
warm white de luxe
und eine Trocal Kombi Kongo White 38w Typ 4085
Ist die Kombi gut??
zunächst mal sind die Bezeichnungen der ersten und letzten Röhre Phantasienamen, an denen man Lichtfarbe und -ausbeute schlecht abschätzen kann.
Röhre 1:
Die Bezeichnung ‚Marine Weiß‘ deutet auf eine Röhre mit hoher Farbtemperatur (kurzwelliges Licht, hoher Blauanteil) hin. Solche Röhren werden in der Meerwasseraquaristik gern eingesetzt, sind für das Süßwasser-Aquarium eher weniger geeignet, da sie einen geringen Anteil ihres Lichts im gelben und roten Wellenlängenbereich abgeben, welcher für die Pflanzen relevant ist.
Röhre 2:
Die Röhre trägt eine DIN-gerechte Bezeichnung der Lichtfarbe. 830 steht für eine Röhre mit modernem 3-Banden-Leuchtstoff (8) mit höherem Rotanteil und und geringerem Blauanteil (warmweiß - 30). 3-Banden-Röhren sind gut für die Aquaristik geeignet, sie haben das beste Verhältnis von Lichtqualität und -ausbeute und bieten nach Tazawa die höchste Photosyntheseausbeute für Aquarienpflanzen. Die Lichtfarben 840 (Neutralweiß) und 865 (Daylight) bieten dabei noch eine geringfügig bessere Photosyntheseausbeute, als die Lichtfarbe 830 (Warmweiß).
Röhre 3:
Die Trocal ist eine spezielle Aquarienröhre, letztlich steckt aber wohl nichts weiter als eine normale 3-Banden-Leuchtstoffröhre dahinter und die 4 in der 4085 steht für eine Farbtemperatur von 4000 Kelvin (relativ neutral, vermutlich eher etwas rotbetont) und die 85 für eine 3-Bandenlampe. Ist also sicher auch gut geeignet. Quelle der aufgestellten Vermutungen: http://www.flowgrow.de/beleuchtung/kelvin-lumen-scho…
Also die fische leuchten schön bin eigentlich zufrieden aber
wollte gern wissen was die Profis dazu sagen.
Dürfte für die Farbwiedergabe (also den optischen Eindruck) auch keine schlechte Kombi sein, die 1 hat eher einen hohen Blauanteil, die 2 bringt viel gelb und die 3 eine gute Portion rot. Insgesamt sollte das schon eine gute Farbwiedergabe ermöglichen.
Für die Pflanzen wird die ‚Marine Weiß‘ eher weniger bringen, die anderen Röhren sind gut. 3-Banden-Röhren (also die 8er) sind die besten Leuchtstoffröhren fürs Pflanzenwachstum. Von der Lichtqualität her sind Vollspektrumröhren (9er) noch besser - z.B. eine Kombi aus 940 und 965. Aber diese bringen noch nicht die Lichtausbeute der 3-Banden-Röhren.
Gruß, Jesse
PS: Wenn du was zum Schmökern suchst: http://www.hereinspaziert.de/