nein ich meine es so wie ich es sagte… wenn man es wort
wörtlich übersetzen würde, wäre es auf deutsch grammatikalisch
falsch!
Natürlich. Wie in jeder Sprache. Jede Sprache hat eine andere Grammatik. Wenn du was 1:1 übersetzt, kommt immer irgendwas komisches bei raus. Das ist nicht die Schuld einer der beiden Sprachen, sondern einfach dem Fakt geschuldet, dass alle Sprachen unterschiedliche Grammatiken haben.
ich will nicht sagen dass englisch ne dumme sprache ist, finde
sie eigentlich ganz cool, und die amis haben auch sehr schlaue
leute, aber die grammatik von deutsch ist halt besser!
Wieso sollte die deutsche Grammatik besser sein? Wieso sollte überhaupt irgendeine Grammatik besser sein als die einer anderen Sprache. Das ist ziemlicher Unfug…
Sprachen dienen vornehmlich der Kommunikation, dem Ausdruck von Gedanken, der Beschreibung der Welt. Manche Sprachen können gewisse Dinge leichte bezeichnen als andere, in einigen Sprachen gibt es keine Wörter für ein bestimmtes Konzept und in ein paar Sprachen widerum muss man etwas immer mit erwähnen, was man in anderen Sprachen nicht tun muss. Das is’ halt so.
Das macht manche Sprachen interessanter, langweiliger, wohlklingender, leichter oder schwieriger als andere, in Bezug auf gewisse Dinge auch praktischer, aber das sind doch alles(!) nur subjektive Eindrücke.
Du findest die deutsche Grammatik besser als die Deutsche, weil du wahrscheinlich Muttersprachler des Deutschen bist. Logischer ist die deutsche Sprache keineswegs. Sie ist erstmal einfach nur anders. Was du besser findest (ja was eigentlich?), finden andere schlechter. Was andere am Englischen toll finden (z.B. dass das Englische kein grammatisches Geschlecht [der/die/das] kennt), findest du vielleicht doof, kann ja sein…
Achja, und noch eine sinnfreie Behauptung: „Man kann sich auf Deutsch besser ausdrücken.“ (oder präziser oder sowas) — das stimmt so natürlich auch nicht. Die englische Sprache ist genauso präzise oder vage, wie die deutsche Sprache, es kommt auf den Sprecher und die Wortwahl an, nicht auf die sprachinternen Eigenschaften. Weißt du, was ich meine? Du kannst dich besser auf Deutsch ausdrücken, weil’s deine Muttersprache ist. Das hat mit der Sprache an sich aber nichts zu tun.
Grüße,