Liebe Experte,
ich habe eine Frage:
Ist die Gramatik gut?, wie schreibt man das richtig?
„…hiermit melde ich mich zur „Qualitätsbeauftragter TÜV“ Prüfung am 17.06.2010 an, bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München.“
Liebe Experte,
ich habe eine Frage:
Ist die Gramatik gut?, wie schreibt man das richtig?
„…hiermit melde ich mich zur „Qualitätsbeauftragter TÜV“ Prüfung am 17.06.2010 an, bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München.“
Richtig ist:
Hiermit melde ich mich zur Prüfung zum „Qualitätsbeauftragten TÜV“ am 17.06.2010 bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.
Viel Erfolg!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…hiermit möchte ich mich zur TÜV Prüfung am 17.06.2010 anmelden. Diese soll bei der TÜV Nord Akademie in München durchgeführt werden.
Hallo,
Ich würde es so schreiben:
„Hiermit melde ich mich zur Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV“ am 17.06.2010 bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.“
Freundliche Grüsse
S. Schärli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ich würde es so schreiben:
„Hiermit melde ich mich zur Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV“ am 17.06.2010 bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.“
Freundliche Grüsse
S. Schärli
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
.
Hallo!
Ich würde es einfach ein wenig umstellen, dann hört es sich besser an.
Hiermit melde ich mich zur Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV“ bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.
Vielleicht könnte man es auch noch so formulieren:
Hiermit melde ich mich zur Prüfung zum Qualitätsbeauftragten bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.
Geht beides denke ich.
Viele Grüße
Mathias
Lieber Qualitätsbeauftragter,
fast - es ist nur ein bißchen unübersichtlich. Ich würde so formulieren:
„…hiermit melde ich mich zur Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV“ am 17.06.2010 bei der TÜV NORD Akademie GmbH in München an.“
Wenn eh klar ist, wo die Prüfung ist, würd ich das „der TÜV NORD Akademie GmbH“ weglassen, es verlängert nur den Satz unnötig. Bist du sicher, dass die Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV" heißt? Andersrum fände ich es einleuchtender, aber ich weiß ja nicht, worum es da geht.
Gruß, Pervita
Hallo,
die Satzstellung ist besser so:
„…hiermit melde ich mich zur Prüfung „Qualitätsbeauftragter TÜV“
am 17.06.2010 bei der TÜV NORD Akademie GmbH in
München an.“
Ganz einfach: das kleine Wörtchen „an“ kommt ganz ans Satzende. Dann ergibt das Ganze den richtigen Sinn.