Ist die grösse des Brüche egal

Ist die Größe des Bruches egal?
Hallo letzte Woche war Vorbereitung zur narbenbruch Gespräch mit Chirurg und narkose Arzt. Chefarzt machte Ultraschall und sagte 6cm bruch .Ärztin sagte muss in vollnarkose. Heute kam ein Arzt tastete den Besuch und sagte es geht auch ohne ipom Technik. Er sagte sie hatte Kaiserschnitte.die alte Kaiserschnitt Narbe wird eröffnet und dann Darm mit Blase zurück verlagert und mit netz gemacht u von aussen wieder zugenäht das geht in spinalanäthesie.ich fragte War im die Ärzte gesagt haben das es nur in vollnarkose ginge und er sagte das die Ärzte die neue Methode meist bevorzugen da dann es nicht mehr so schnell zum Bruch kommt .habe ein unterbauch bruch 6 cm narbenbruch. Ist wirklich von der Größe her es möglich mit spinalanäthesie? Jeder sagte anders.

1 Like

Hallo,

die Größe ist mit Sicherheit nicht egal, genau wie die Lage, die möglichen Operationsmethoden und wahrscheinlich ein dutzend anderer Faktoren.

Laut der Aussage ist mit der Methode, für die die Spinalanästhesie ausreicht, das Risiko, dass es später wieder zu einem Bruch kommt, größer. Dafür dass nur eine Spinalanästhesie gemacht wird, würdet ihr ein größeres Gesundheitsrisiko eingehen.

Wer ist jeder?
Einmal Chirurg und Narkosearzt und einmal ein Arzt einer anderen Klinik?

Zusammengefasst habt ihr zwei Möglichkeiten vorgeschlagen bekommen:

  1. Vollnarkose
  2. Spinalanästhesie mit größerem Rückfallrisiko

Wenn ein neues Detail dazukommt, ergänzt bitte einfach diese Frage und stellt sie nicht noch einmal neu.

Gruß
Tobias

Ok danke für Rück Info. Wollte nur wissen warum alle sagen geht nur vollnarkose bei 6cm narbenbruch am unterbauch und ein Arzt der kam sagte ich kann neuen Termin für spinalanäthesie nur halt dann grössere Gefahr für neuen bruch

Wieso sagten die anderen geht nicht? Der Arzt sagte zu mir die haben Ihnen verschwiegen das es auch anders geht.der gestern kam der tastete mein Bruch ab .hoffe er weiss das grosser bruch

1 Like

Grundsätzlich darfst du die Medizin nicht als exakte Wissenschaft sehen! Da Ganze ist vor allem Risiko-Management.

Allerdings wird in der Medizin mit deinem Leben gespielt.
Die Frage ist eigentlich immer, wie gross ist das Risiko wenn man nichts macht und wie gross ist es wenn man eingreift.

Die angewendet OP-Methode häng auch sehr vom können des Operateurs und dem Stand der Technik ab.
Bei einem akuten Blinddarm, weiss man, dass wenn man nichts macht, die Chancen zu Überleben recht klein sind. Eine OP bringt wieder andere Risiken, aber unterm Strich überleben viel mehr operierte Personen.
Frühe konnte man nur durch einen grossen Schlitz im Baus operieren. Mit der Laparoskopie (Knopfloch-Chirurgie) braucht man heute noch 3 Schnitte mit etwa 2cm. dazu mussten aber erst einmal die Ganze Werkzeuge entwickelt werden und die Ärzte mussten auch lernen, so zu arbeiten.
Aber auch heute noch, gibt es Umstände, bei denen man dann doch einen grossen Schlitz machen muss, meist erkennt man das aber erst, wenn man schon laparoskopiesch angefangen hat und dadurch den Bauch von Innen betrachten kann.

In deinem Fall liegt es halt daran, dass deine verschiedenen Ärzte die Risiken unterschiedlich beurteilen. Eine Frage ist hier ob der eine Arzt wirklich besser ist, weil er entsprechende Erfahrung hat, sich selbst überschätzt oder mehr in Richtung Finanzen denkt.

Allerdings weisst du aber schon, dass bei der alternativen Methode das Risiko grösser ist alles zwei mal machen zu müssen und das zweite Mal dann vermutlich konventionell mit Vollnarkose.

Allerdings ist dein Problem nicht die OP, sondern deine panische Angst vor einer Vollnarkose.

MfG Peter(TOO)

[Beitrag editiert vom www Team]