Habe vor 8 Jahren 2 Kiwi gepflanzt, doch es kommen keine Früchte.
eine heißt Boskoop und eine arguta Issai .
Gruß Hans-Jürgen
Hallo,
haben sie denn Blüten? Auch wenn sie selbstfruchtend sind, kann es sein, dass man eine männliche und eine weibliche Pflanze benötigt, damit sie fruchten. Ich würde mal nach Foren für exotische Pflanzen googeln, da sind die Fachleute. Aber das Problem scheint es öfter zu geben, hab ich festgestellt.
Viel Erfolg.
Servus,
beide Sorten gelten als selbstfruchtend. Das bedeutet aber nur, dass man keinen Pollenspender einer anderen Sorte braucht.
Kiwis sind aber generell zweihäusig (eventuell gibt es Ausnahmen). Falls Du zwei männliche Pflanzen hast, gibt es auch bei selbstfruchtenden Sorten keine Früchte - dazu braucht man Pflanzen mit weiblichen Blüten. Weibliche Blüten sind erkennbar an den deutlich ausgebildeten Griffeln und Narben und an einem bereits in der Blüte sichtbaren Fruchtknoten. Männliche Blüten haben nur Staubgefäße, die bei den weiblichen zwar sichtbar, aber weniger ausgebildet sind.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
vielen Dank und Grüße aus Lindau i.B. Hans-Jürgen