In dem auf Interior Design spezialisierten Architekturbüro war ich vor allem an der Planung und Gestaltung verschiedener komplexer Ladenconzepte, unter anderem für das Kultukaufhaus Dussmann und das KDW in Berlin, beteiligt.
Hallo, die Kommasetzung ist korrekt, ich würde es jedenfalls so lassen. Es kommrn ja noch andere Meinungen rein.
Liebe Grüße
Hallo, nur kurz aus den Urlaub: Ja, die Kommas sind so in Ordnung. Nicht streichen!
Viele Grüße
Ines Balcik
Liebe Loni9999,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Liebe Ines Balcik,
danke für Deine Antwort und noch einen tollen Urlaub : )
Hallo Sommerwetter (heißen Sie wirklich so?),
beide Kommas sind korrekt.
Allerdings ziehe ich bei solchen Sätzen das flüssige
Lesen vor, was sich aber auf den Satzbau auswirkt.
(Der wird dadurch nicht falsch … )
Was halten Sie denn davon:
„In dem auf Interior Design spezialisierten Architektur-
büro war ich vor allem an der Planung und Gestaltung
verschiedener komplexer Ladenconzepte beteiligt,
unter anderem für das Kultukaufhaus Dussmann und
das KDW in Berlin.“
P.S.:
Und Conzepte würde ich mit K schreiben: Ladenkonzepte.
Liebe Grüße
Andreas
So wie die Kommata stehen ist alles o.k.
Lieber Andreas,
vielen Dank, guter Tip. Das werde ich so umsetzen.
Den Rechtschreibfehler habe ich auch bereits entdeckt. Ich habe es leider nicht hinbekommen ihn bei wer weiss was zu ändern.
Der Name ist natürlich nicht echt, aber ein Wunsch für den Rest des Sommers ; )
Vielen Dank für die Antwort ; )
Die Kommata sind korrekt. Konzepte schreibt sich mit k; beim Kulturkaufhaus fehlt ein r. Der Satz ist umständlich formuliert; besser so: …Ladenkonzepte beteiligt - unter anderem für das …
Oder so: … habe ich an der … mitgewirkt - unter anderem für …
Beste Grüße und viel Erfolg!
Jens J. Korff
www.korfftext.de
Vielen Dank Kerr Korff,
sehr gute Tips, ich werde Sie berücksichtigen.
Viele Grüße
Sommerwetter
Hallo Sommerwetter,
schade, immer noch kein Name.
Verstehe ich immer nicht.
Die Plattform ist so anonym hier, da kann man doch
wenigstens mit dem Vornamen arbeiten …
Mein anderes Expertenthema sind Unterhaltsfragen.
Dort genau das gleiche: Die Leute kommen mit
privaten Problemen und Anfragen und müssen,
damit sie qualifizierte Antwoeten bekommen,
teils ausführliche und intime Details preisgeben.
Aber einen Namen hat kaum einer.
Komisch.
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Andreas
P.S.: Tip schreibt sich nach neuer Rechtschreibung
mit Doppel-p:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/tipp
Hallo, Sommerwetter,
der Kommasetzung schließe ich mich an, habe aber noch folgende Anmerkungen:
- Laut Duden müsste „Interior Design“ in Anführungszeichen stehen, da es ein fremdsprachlicher Begriff ist. Auf Deutsch heißt das Innnenarchitektur.
- „Ladenkonzepte“ bitte mit k.
- Beim „Kultukaufhaus“ fehlt vermutlich ein r hinter „Kultu“.
- Um den Satz leichter lesbar zu machen, würde ich „beteiligt“ vorziehen:
„In dem […] Ladenkonzepte beteiligt, unter anderem […] KDW in Berlin.“
Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa
Die Kommasetzung ist so korrekt (mit Kommata). Allerdings schreibt man „Konzepte“ mit k, und beim „Kulturkaufhaus“ fehlt wohl das „r“.
Vielen lieben Dank für die sehr hilfreiche und fachlich fundierte Antwort.
Viele lieben Dank : )
Hi,
ja die Kommasetzung ist korrekt, ist eine nachträgliche Erläuterung. Nur die kleinen Rechtschreibfehler korrigieren und alles ist supi.
Liebe Grüße
ivi75