Hey Zusammen! Ich trage Kontaktlinsen von Apollo Optik. Hier wird empfohlen jedes halbe Jahr zu denen zur Kontrolle kommen. Kann man diese Kontrolle mit der Augenuntersuchung eines Facharztes vergleichen? Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass der Augenarzt nur kurz reinschaut. Oder zumindest kommt es mir so vor. Oder sollte ich zusätzlich noch einen Termin beim Augenarzt machen?
Hallo beim Optiker kann man eine Kontrolluntersuchung machen aber er kann leider keine Augenkrankheiten feststellen . Das kann nur ein Augenarzt und den sollte man spätestens ( wenn keine Beschwerden vorliegen ) alle 2 Jahre besuchen .
viele Grüße noro
Hallo,
wenn es um die Sehstärke geht, ist der Optiker die bessere Wahl. Aber einmal im halben Jahr ist meist nicht nötig - man sieht ja, wenn man nicht mehr gut sieht.
Der Augenarzt ist zu empfehlen, wenn es um Augenkrankheiten geht - für Sehstärken nicht.
Aber ob regelmäßige Kontrollen sinnvoll sind - keine Ahnung. Hängt sicher auch von der persönlichen Situation und dem Alter ab.
Gruß, Paran
Moin,
die regelmäßige Kontrolle der KL ist dringend anzuraten.
Wie schon gesagt, AA und Optiker haben unterschiedliche Aufgaben.
Der Optiker ist i.d.R. wesentlich geübter in der Refraktion und in der Beurteilung des Sitzes der KL.
Auch andere KL-spezifische Probleme kann er meist besser erkennen als ein AA.
Wenn der AA die KL als „Hobby“ betreibt ist es natürlich anders.
Auch Augenoptiker erkennen Krankheiten, dürfen diese aber nicht diagnostizieren. Wenn sich nicht alles geändert hat, dürfen Optiker mit einem Non-Impact-Tonometer auch den Innendruck prüfen. Dies sind Geräte, die ohne Kontakt mit der Hornhaut arbeiten und den Augeninnendruck messen.
Gute Sicht!
Gruß Volker
Moin,
der Sitz, d.h. im Wesentlichen die Beweglichkeit, muss(!) regelmäßig kontrolliert werden.
Bei harten KL werden Probleme (meist) füher bemerkt, aber die weichen sind sehr „anschmiegsam“ und vertuschen Probleme.
Durch Veränderung der Tränenflüssigkeit, durch Alter, bei Frauen durch Hormonumstellungen, usw. können sich die Flexibilität der KL ändern, damit auch das Sitzverhalten.
Das Gemeine, es wird nicht bemerkt! Es gefährdet aber das Auge!
Gruß Volker
Hallo,
Du hast sicher recht - als Brillenträger und sehr kurz Träger harter KL war mir das nicht klar.
Danke für die Korrektur, Paran
Okay alles klar! Dann werde ich also noch einen zusätzlichen Termin beim Augenarzt machen. Danke!