hi
ein tisch mit stuhl im kinderzimmer ist sinnvoll, nicht nur für hausaufgaben. auch für basteleien, später für den PC und anderes. das der Tisch immer vollgestellt ist, ist ein verbreitetes problem und hat mit der tischgrösse nichts zu tun (das problem wächst sich bei manchen nie aus, wenn ich mich hier so bei mir auf dem tisch umgucke…). Ob die hausaufgaben im zimmer oder woanders gemacht werden, hängt schlussendlich vom goodwill der eltern ab.
wie bereits gesagt: neigetische sind blödsinn, da zu einseitig verwendbar und wird deshalb in büros kaum verwendet (bei stehtischen ist eine neigung meinchmal brauchbar, aber nicht bei solchen, bei denen man sitzt).
wenn ihr aber einen echten schreibtisch kaufen wollt, dann einen höhenverstellbarn tisch.
aber ein ganz normaler tisch, eventuell ein kleiner, zeitloser küchentisch mit schublade von ikea oder so, reicht vollkommen aus (unbedingt probesitzen). in vielen wohnungen und häusern stehen noch die alten kinderschreibtische aus den sog. „jugendzimmereinrichtungen“ herum, die selten mit ausgezogen werden und niemand mehr braucht und will und meist einer vergangenen mode angehören. den holztisch mit vier beinen kann der bub später mitnehmen oder von den eltern für was anderes gebraucht werden.
investiert - durchaus viel - in einen vernünftigen schreibtischstuhl, der gut für den rücken und die haltung ist, der stabil ist, höhenverstellbar und auch mitwächst.
gruss, sama