Ist die Neigung bei Kinderschreibtischen sinnvoll

Guten Tag,

wir planen den Kauf eines Schreibtisches für unseren Sohn. Aktuell werben die Hersteller mit neigbaren Tischplatten der Kinderschreibtische.

Wie sind die Erfahrungen?
Macht das wirklich Sinn?

Meine persönlichen Erfahrungen in den Hörsälen der Uni sind eher negativ.

Vielen Dank für Rückmeldungen.

Hallo

sorry…wir haben einen, wenn er hochgeklappt ist, ist er wunderbar zum Schreiben, wenn nicht, dann ist er voll mit Spielzeug!

Nun wird wieder am Küchentisch Hausis gemacht:frowning:

Aber vom Sitzen her, finde ich den Schreibtisch KLASSE!

LG

Meine persönlichen Erfahrungen in den Hörsälen der Uni sind
eher negativ.

meine persönlichen erfahrungen mit den neigetischen hier im haus auch.

alles rutscht runter.
ist die platte waagerecht, ist sie voll bis obenhin. also gefüllt mit krams bis zu dem böschungswinkel, ab dem alles in rutschen kommt.
(vgl. pyramide von daschur)

hausis machen sie am wohnzimmertisch.

einziger vorteil der neigbarkeit: beim knetemännchen-filme-machen lassen sich bessere effekte erzielen und bei dominobahnen kommt die geschichte so prima in schwung.

tilli

Hallo,
Du schreibst mir aus der Seele! Wir haben seit einiger Zeit im Kinderzimmer so ein „Ding“ stehen.
Ich liebe Schreibtische und konnte mich von Anfang an nicht damit anfreunden. Ich kann jedem der Vorposter vollständig zustimmen: alles rollt runter und er ist immer vollgestellt, weil er nicht genutzt wird (geschrieben, gebastelt und gemalt wird auf einem normalen alten Schreibtisch im Wohnzimmer).

wir planen den Kauf eines Schreibtisches für unseren Sohn.
Aktuell werben die Hersteller mit neigbaren Tischplatten der
Kinderschreibtische.

Was heisst hier „werben“? Ich würde das viel radikaler ausdrücken: es gibt schlichtweg keine anderen Kinderschreibtische (mehr) - wenn Du eine Quelle findest, würde ich mich freuen, wenn Du sie mir mitteilst!

Macht das wirklich Sinn?

Nein. Ergonomisch vielleicht ja. Schließlich gibt es diese Tische auch für Erwachsene - ich kenne nur niemand der sie benutzt (ausser vielleicht den Leuchtkasten bei Graphikern). Grundsätzlich sollte man gerne am Schreibtisch sitzen und sich diesen daher auch selbst aussuchen dürfen.

Meine persönlichen Erfahrungen in den Hörsälen der Uni sind
eher negativ.

Viele Grüße

hi

ein tisch mit stuhl im kinderzimmer ist sinnvoll, nicht nur für hausaufgaben. auch für basteleien, später für den PC und anderes. das der Tisch immer vollgestellt ist, ist ein verbreitetes problem und hat mit der tischgrösse nichts zu tun (das problem wächst sich bei manchen nie aus, wenn ich mich hier so bei mir auf dem tisch umgucke…). Ob die hausaufgaben im zimmer oder woanders gemacht werden, hängt schlussendlich vom goodwill der eltern ab.

wie bereits gesagt: neigetische sind blödsinn, da zu einseitig verwendbar und wird deshalb in büros kaum verwendet (bei stehtischen ist eine neigung meinchmal brauchbar, aber nicht bei solchen, bei denen man sitzt).
wenn ihr aber einen echten schreibtisch kaufen wollt, dann einen höhenverstellbarn tisch.

aber ein ganz normaler tisch, eventuell ein kleiner, zeitloser küchentisch mit schublade von ikea oder so, reicht vollkommen aus (unbedingt probesitzen). in vielen wohnungen und häusern stehen noch die alten kinderschreibtische aus den sog. „jugendzimmereinrichtungen“ herum, die selten mit ausgezogen werden und niemand mehr braucht und will und meist einer vergangenen mode angehören. den holztisch mit vier beinen kann der bub später mitnehmen oder von den eltern für was anderes gebraucht werden.

investiert - durchaus viel - in einen vernünftigen schreibtischstuhl, der gut für den rücken und die haltung ist, der stabil ist, höhenverstellbar und auch mitwächst.

gruss, sama

Guten Morgen,

Meine Mädels haben beide so einen Schreibtisch. Wir sind sehr damit zufrieden. Natürlich ist unsrer auch stellenweise vollgerammscht, aber sie sollen ja Ordnung lernen, vorallem bei den Hausaufgaben.
Wir haben beide Tische nur in eine leichte Neigung gestellt. Nach verschiedenen Test, fühlen sich meine beiden damit am wohlsten.
Zum Thema Hausaufgaben am Küchentisch oder ähnliches.
Ich persönlich findet einen eigenen Schreibtisch sehr wichtig, denn das ist ihr eigener Hausaufgabenplatz, er ist meistens ruhiger und sie lernen besser mit ihrem Zeug umzugehen.

Grüße Karin