Ist die Opposition zu dämlich?

Hallo!
So langsam frag ich mich wollen die nicht, oder können die nicht?
Da erarbeiten die sich einen Untersuchungsausschuß, wo sie einen ihrer größten politischen Gegner für immer und ewig ausschalten könnten und gehen dermaßen diletantisch ans Werk.

Bei der nächsten Bundestagswahl brauchen sie eigentlich den Sack nur noch zu machen, aber einen Kanzlerkandidaten können die immer noch nicht vorweisen.

NRW Wahl in vier Wochen!!! Bis heute ist noch keine Regierungsmannschaft bekannt.

Gruß von
Michael

was erwartest Du…
von einer Partei, die

in sechzehn hart erkämpften Jahren „Dicken“ mühevoll durch ständig wachsend schuldenfinanzierte Gutmenschenpolitik a la „die Rende iss sischer“ den Grundstein zum Niedergang des Landes und der Wirtscaft gelegt hat

die nach vier Jahren Rot-Grün trotz der bekannten Bayern-Schlappe anno 1980 erneut einen stotternden unverstehbaren Bayer??? ins Rennen gegen einen Politprofi wie Schröder / Fischer ins Rennen schickt

jetzt nach sechs Jahren Rot-Grün ohne jedes Gegenkonzept dasteht (genau wie Schröder / Lafontaine nach deren Sieg anno 98) und nur mit der „der Schröder muss weg“ Taktik gewinnen will

die zu geizig sind, ihrer Parteichefin wenigstens nen Friseur zu Weihnachten zu schenken

einer Partei, die die Fähigsten in die Wüste schickt und übrig bleiben Parteisoldaten a la …(wie heisst der neue Generalsekret??)

Um Deine Frage zu beantworten: JA!!! die sind zu blöd!

So langsam frag ich mich wollen die nicht, oder können die
nicht?

Ich bin der Meinung, dass die schwarzen nicht fähig
sind, acht Jahre rote Pleitewirtschaft innerhalb
von vier jahren umzukehren, und dass sie die
daraus resultierenden katastrophalen Wahlfolgen
nicht tragen wollen.

Also: Beides :smile:

Gruss, Marco

Hallo Michael,

die Frage haben wir schonmal durchdiskutiert

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

ich hoffe es funktioniert, hab das noch nie gemacht, mit dem link ins Archiv

Gruß Ralf

Hallo Michael,

Hallo Ralf,

die Frage haben wir schonmal durchdiskutiert

Da habe ich doch tatsächlich gedacht, ich hätte aus der gestrigen Vorstellung im Untersuchungsausschuß diese neuen Weisheiten erhalten, und sah mich sofort genötigt dies an das Forum weiter zu geben.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

ich hoffe es funktioniert, hab das noch nie gemacht, mit dem
link ins Archiv

jepp, hat es

Gruß Ralf

Gruß zurück von
Michael

Sowieso!
…und Fischers Fritze äh Fischers Joschka zu schlau für die.
Gruß,
Branden

Hi!

Ich bin der Meinung, dass die schwarzen nicht fähig
sind, acht Jahre rote Pleitewirtschaft innerhalb
von vier jahren umzukehren

Vier? Wieso vier?

2006 gewinnt die CDU mit Angela Merkel die Bundestagswahl.
2010 ebenso (ein Jahr zuvor wurde Edmund Stoiber zum Bundespräsidenten gewählt)
2014 kandidiert Angela Merkel nicht mehr, die CDU gewinnt die Wahlen trotzdem (Wulff)

Bei jeder Bundestagswahl beschleunigt sich der Niedergang der SPD. 2014 bekommen sie weniger als 20% der Stimmen. Die Grünen verharren bei 6 bis 8 Prozent, die FDP rutscht in die Bedeutungslosigkeit ab und scheitert 2010 und 2014 an der 5-Prozent-Hürde. Opposition findet im Bundestag nicht mehr statt.

Der von der CDU avisierte „Solidarpakt III“ ist finanziell und politisch nicht durchsetzbar. Moodys und Standard & Poors stufen Bundesanleihen auf ‚A1‘ herab.

Die Bundesländer im Osten haben bis 2014 über zwei Millionen Menschen durch Abwanderung verloren; einige mittelgroße Städte im Osten sind auf ein Drittel ihrer früheren Einwohnerzahl geschrumpft - ganze Stadtteile werden weggesprengt, um „Lebensqualität“ zu schaffen. Selbst Berlin kann sich diesem Trend nicht widersetzen und hat nur noch knapp über zwei Millionen Einwohner.

In MeckPomm, Sachsen-Anhalt und Brandenburg regiert die PDS mit absoluter Sitzmehrheit in den Landesparlamenten. Zweitstärkste Partei im Osten ist eine nationalistisch-populistische Partei rechts von der CDU. Sie gewinnt auch zunehmend Sympathien im Westen - und wird dort von der CSU am schärfsten attackiert.

Es gibt wieder regelmäßige Montagsdemos im Osten, wo eine Höherbesteuerung der Besserverdienenden gefordert wird - die wohnen aber mittlerweile in Österreich, Tschechien oder Polen.

Die Arbeitslosigkeit beträgt im Osten 30 Prozent, im Westen 25. Das Durchschnittseinkommen der Bundesbürger hat sich auf den Stand von 1962 eingepegelt. Opel ist pleite, Ford hat seine Standorte in Deutschland geschlossen, VW kämpft ums Überleben.

Die EU hat mittlerweile 32 Mitgliedsstaaten und blockiert sich dauerhaft durch nationale Interessen seiner Mitglieder.

In der CSU gibt es starke Tendenzen, aus Bayern, Baden-Württemberg und dem florierenden Österreich eine Art „gemeinsame staatliche Wohlstandssphäre“ zu bilden - konkret bedeutet dies, daß Bayern und Baden-Württemberg den Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundgesetzes verlassen wollen.

Nach der Amtseinführung von Wulff als Bundeskanzler ist dessen erste Aktion, alle Feierlichkeiten zur 25-Jahr-Feier der deutschen Wiedervereinigung im Jahre 2015 aus Kostengründen abzusagen (in Wahrheit befürchtet man gewalttätige Ausschreitungen).

Die UN hat Deutschland 2014 in ihrem Wohlstandsbericht hinter China eingeordnet. Tendenz: weiter fallend.

Gegenrede?

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich !

Du bist wie der neue „Nostradamus“ !!! Doch mit dem Unterschied,das es wohl werden wird,wie Du schreibst !
Ich finde es beängstigend wahr. Irgendwie realistisch.
Werde mir das ausdrucken und zu den jeweiligen Jahren rauskramen und vergleichen.

Du sprichst mir aus der Seele

mfG Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

‚Dämlich‘ vs. ‚schädlich‘
Hi,

hm, äh ja soooo kann man es nicht sagen, sagen wir mal beim „Einlochen“ sind sie jetzt ned so der Hammer also nun ja…

Mir ist „dämlich“ jedenfalls lieber als „rotgrün“ und ich hoffe, der deutsche Michel sieht das auch so.

mfg

Hai,

Mir ist „dämlich“ jedenfalls lieber als „rotgrün“ und ich
hoffe, der deutsche Michel sieht das auch so.

War der nicht auch dämlich?

fragt sich:
Frank

Ja, du hast das Stilmittel erkannt.

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hellsehen :smile:

Hi!

Ich bin der Meinung, dass die schwarzen nicht fähig
sind, acht Jahre rote Pleitewirtschaft innerhalb
von vier jahren umzukehren

Vier? Wieso vier?

2006 gewinnt die CDU mit Angela Merkel die Bundestagswahl.
2010 ebenso (ein Jahr zuvor wurde Edmund Stoiber zum
Bundespräsidenten gewählt)
2014 kandidiert Angela Merkel nicht mehr, die CDU gewinnt die
Wahlen trotzdem (Wulff)

Gegenrede?

2006 :
CDU gewinnt, nur knapp vor SPD,
Randparteien sind so stark, dass weder Rot-Grün,
noch Schwarz-Gelb funzt.
Nichtwähleranteil über 50%.

–> Große Koalition oder Minderheitenregierung.
–>weiteres Erstarken der Randparteien wegen
Handlungsunfähigkeit der Regierung.
–> Politikverdrossenheit nimmt (kaum zu glauben)
noch weiter zu.

und aus alledem:
–> Konflikte werden nicht mehr im Parlament, sondern
auf der Strasse gelöst.

Gruss, Marco

Hai!

2006 gewinnt die CDU mit Angela Merkel die Bundestagswahl.

Ich habe für Ende 2005 schon Deutschlands Staatspleite avisiert. Glaube kaum, daß es danach nochmal zu einer Wahl kommt. Wer soll die Wahlwerbung mit was bezahlen?

Gruß
Frank

Du hast jemand vergessen!
Hallo Heinrich,

Du hast in Deiner Auflistung unseren Wirtschaftsminister Wolfgang Clement vergessen.
Seine steile Karriere kann eigentlich nur so weiterverlaufen:
Er wird 2006 EU-Präsident

Denn nachdem er ein ganzes Bundesland vor die Wand fahren durfte und anschließend ein komplettes Land in die Rekordarbeitslosigkeit führen durfte ist dies die logische Konsequenz.
Und dann für 2010 sehe ich folgendes voraus:
Allan Greenspan verliebt sich in Miß April undgibt seinen Job bei der amerikanischen Notenbank auf…
…und Wolfgang Clement wächst mit seinen Aufgaben…

Ansonsten
Gruß von
Michael