Ist die Tonart eines Kunstliedes festgelegt?

Guten Tag,
normalerweiße gibt es ein Kunstlied in 3 Ausgaben: Für hohe, mittlere und tiefe Stimme. Ich habe gerade ein neues Kunstlied angefangen und stelle mir die Frage:

Kann man das Lied beliebig transponieren? (auch im Hinblick auf Prüfungen)

Danke im Voraus.
Lina

Hallo,

normalerweiße gibt es ein Kunstlied in 3 Ausgaben: Für hohe,
mittlere und tiefe Stimme.

nein, normalerweise ist ein Kunstlied in einer bestimmten Tonart komponiert und wird erst später für den Gebrauch transponiert.

Kann man das Lied beliebig transponieren? (auch im Hinblick
auf Prüfungen)

Den Klammersatz verstehe ich nicht.

Gruß

Bona

Hi,

Kann man das Lied beliebig transponieren? (auch im Hinblick
auf Prüfungen)

kannst du, wenn du einen Pianisten findest, der das mitmacht. Manche Liedbegleitungen sind in gewissen Tonarten echt blöd zu spielen…

Gruß

Danke im Voraus.
Lina

Zunächst : Danke für eure Antworten !
Ich möchte demnächst eine Aufnahmeprüfung singen. Ich überlege mir, ein Kunstlied nach oben zu transponieren, damit meine Stimme besser zur Geltung kommt. Ich würde das Lied für den Korrepetitor natürlich vorher transponieren und dann diese Noten zur Prüfung mitbringen.
Ich bin mir nur nicht im Klaren darüber, ob ich das einfach so machen kann oder ob sich daraus Probleme ergeben. Natürlich hören einige Leute der Jury, die das Lied kennen, dass es nicht in der Orginaltonart gesungen ist. Kann man mir das ankreiden?
Es handelt sich um ein modernes Lied.

Hallo,

Kann man mir das ankreiden?

im Normalfall wird dir das niemand ankreiden, aber eigentlich müsstest du das ja in den Unterlagen vorher angeben, oder?

Es handelt sich um ein modernes Lied.

Was meinst du mit „modern“?

Gruß

Bona

Guten Tag,

im Normalfall wird dir das niemand ankreiden, aber eigentlich
müsstest du das ja in den Unterlagen vorher angeben, oder?

Nein, ich musste nur das Programm angeben, nicht aber die Tonarten oder Ausgaben. Abgesehen davon ist es möglich, das Programm noch am Tag der Prüfung zu ändern. Man kann es einfach im Sekretariat vorher neu einreichen.

Was meinst du mit „modern“?

Ich meine damit, dass das Lied im 20. Jahrhundert komponiert wurde, also aus der heutigen Zeit, nicht etwa aus der Klassik oder aus dem Barock stammt.

Es ist also möglich, eine eigene Ausgabe mitzubringen, auch wenn dieses Stück in meiner Tonart nicht käuflich zu erwerben ist?!

Danke für Deine Antwort :smile:

Viele Grüße

Hallo,

Es ist also möglich, eine eigene Ausgabe mitzubringen, auch
wenn dieses Stück in meiner Tonart nicht käuflich zu erwerben
ist?!

wirklich DEFINITIV sagen kann dir das nur die Prüfungskommission oder die Prüfungsordnung. Aber wenn in der PO nichts darüber drinsteht, dann sehe ich keinen Grund, warum man das nicht tun dürfte.

Bei der Abgabe hätte ich allerdings in Klammern oder so angegeben, dass es sich um ein transponiertes Stück handelt. Aber im Grunde genommen dürftest du damit eigentlich keine Schwierigkeiten bekommen.

Gruß

Bona

wirklich DEFINITIV sagen kann dir das nur die
Prüfungskommission oder die Prüfungsordnung. Aber wenn in der
PO nichts darüber drinsteht, dann sehe ich keinen Grund, warum
man das nicht tun dürfte.

Bei der Abgabe hätte ich allerdings in Klammern oder so
angegeben, dass es sich um ein transponiertes Stück handelt.
Aber im Grunde genommen dürftest du damit eigentlich keine
Schwierigkeiten bekommen.

Gruß

Bona

Vielen Dank ! :smile:
Viele Grüße
Lina

Hallo,

das wird wohl von der jeweiligen Hochschule abhängen, bei uns bspw. interessiert es die Kommission überhaupt nicht, in welcher Tonart man singt. Da sollen ja keine Spitzentöne abgefragt werden sondern die Stimme und die Gestaltungsfähigkeit insgesamt bewertet werden.
Mit dem Klavierbegleiter würde ich das allerdings mal vorher besprechen, selbst wenn es ein sehr guter ist, kann es sein, dass deine Transposition sich auf dem Klavier sehr unangenehm spielt.