Ist die Zylinderkopfdichtung defekt?

Hallo,
bei meinem Fahrzeug (Golf V, TDI, 105 PS, 130000 km) leuchtet immer wieder die Kontrolleuchte für das Kühlwasser auf. Dabei ist der Kühlwasserbehälter jedesmal so gut wie leer. Wenn ich den Deckel des Kühlwasserbehälters (im kalten Zustand) abschraube, läuft ein großer Teil des Kühlwassers wieder zurück in den Kühlwasserbehälter. Ein wenig Kühlflüssigkeit muß ich jedoch nachfüllen. Dies wiederholt sich jedesmal nach ca. 200-300 gefahrenen Kilometern. Kann es sein, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist, und somit Abgase in den Kühlkreislauf eindringen können, die das Kühlwasser im Behälter verdrängen? Abgedrückt wurde der Kühlkreislauf schon zweimal. Dieser scheint dicht zu sein.

Hallo,

soweit ich weiß, kannst du am Motoröl erkennen, ob die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Das Öl sieht dann milchig aus.
Bin auch nur Laie aber hast du schonmal das Thermostat in der Werkstatt testen lassen?

Hallo, davon hab ich leider keine Ahnung.

Gruß

jaxxal

Hi jaxxal,

macht nicht`s. Gruss

Hi anelka.98,

das Thermostat hab ich testen lassen und ist ok. Was die Farbe des Motoröls angeht, kann ich keine milchige Farbe feststellen. Was ich aber festgestellt habe ist, das am Deckel des Motoraufüllstutzen kleine Wasserbläschen zu sehen sind. Auch der Deckel ist leicht verschlammt. Was ich in dem Forum von anderen Teilnehmern gelesen habe, weist warscheinlich doch auf einen Defekt der Zylinderkopfdichtung hin. Werde diese wohl oder übel austauschen lassen müssen. Gruss Mario