Ist diese Anrede korrekt oder unhöflich?

Hallo,

bekomme ich emails mit einem „Hallo Herr xxx“ oder „Sehr geehrter Herr xxx“ empfinde ich dies idR als gängig und freundlich.

Hin und wieder erhalte ich jedoch emails (meist von Vorgesetzten oder Personen, die sich dafür halten), die nur mit der Abrede „Herr xxx“ beginnen.

Ist dies eine korrekte nd gämgige Anrede, oder steckt dort eine Minderschätzung, bzw Unfreundlichkeit mit drin?

Freue mich über Antworten.
Danke, LG, Sven

=================
Wenn du öfters mit diesen Leuten zu tun hast, frage sie doch mal, warum die Mails so unpersönlich sind…

Gruß,

Robert

Hallo Sven,

wie immer kommt es darauf an, in welchem Zusammenhang dies geschieht. Eine Email mit korrekter Anrede wirkt natürlich höflich, aber auch fremd und fern. Eine direktere Anrede, wirkt eben auch fordernder. Gerade wenn es schon die fünfte Email am Tag ist und es nur um eine Kleinigkeit geht, dann kann die Anrede auch direkter ausfallen.

Was mir dazu noch spontan einfällt, diese Anrede findet man eher auf gleicher Ranghöhe und von der oberen zur unteren. Es ist eher unüblich, dem Ranghöheren so etwas zu schreiben.

Innerhalb des Unternnehmens zählt die betriebliche Rangfolge. Außerhalb davon ist die Frau, der Ältere und der Gast oder Kunde ranghöher.

Beste Grüße,

Jakob Döring

da steckt in erster linie ein ernster anlass dahinter.

unter gleichberechtigten oder die, die sich so einschätzen, wird man das eher weniger finden.

unfreundlich ist das nicht, auch keine explizite minderschätzung. eher ein ernster einstieg abteilungsübergreifend oder von vorgesetztem zu untergebenen.

kollegen, die keine befugnis über einen haben und nichtige dinge damit beginnen, denen könnte man aber unter umständen derartiges unterstellen.

Hallo Sven1983,
ich halte die Anrede für völlig normal. Du sagst ja auch nicht bei jedem Satz „Sehr geehrter“. Ich kenne das auch anders :wink:
Gruß
Olaf

Hallo,
leider wird heutzutage fast alles in Emails abgekürzt oder weggelassen.
Eine Anrede beim Mailanfang gehört selbstverständlich dazu. Dabei ist eine Anrede immer verbunden mit einem Gruß, also „Hallo“ oder „Guten Tag“ oder „Sehr geehrter…“
Schreibe ich zum gleichen Thema mehrfach Mails hin und her kann ich ab der Antwort auf die Beantwortung meiner Anfrage auf eine Anrede im Kollegenkreis verzichten. Dann ist es eher ein Gespräch.
Ich kann verstehen, dass Sie sich unfreundlich angesprochen fühlen, wenn der Gruß fehlt.
Mit freundlichem Gruß
Andreas

Kannstdu sehen, wie du willst, aber in der Geschäftwelt sollt man höflich sein und nicht per du.

Hallo Sven1983,
Du siehst, ich begnüge mich nicht mit „Sven1983“ und das ist auch schon die Antwort auf deine Frage, zumindest meines Erachtens. Es ist in der deutschen Sprache wirklich unhöflich, keine Höflichkeitsformel (deshalb heisst sie ja so) zur Anrede zu verwenden. Dies im Gegensatz zum Französischen, wo es ganz normal ist, einen Brief mit „Madame“ oder „Monsieur“ zu beginnen. Jeder Sprache ihre Eigenheiten.

Beste Grüsse
Gardoise

Hallo Sven,

also ich find eine Eamail oder Schreiben ohne Anrede unhöflich. Allerdings weiß ich nicht, ob der Absender dies extra oder immer macht. Vielleicht genügt auch ein einfacherer Hinweise, dass Sie auf die Anrede bestehen.

Liebe Grüße
Melanie

Hallo,

das kann ich pauschal nicht so beantworten. Das kommt wohl auch auf Inhalt und Form des Schreibens an und in
welcher Beziehung man zu dem Absender steht.

Ich würde es nicht als abwertend empfinden. Es ist eben etwas förmlicher und distanzierter, aber ich bin
kein Spezialist in Etikette.

Das mit den Vorgesetzten ist immer so eine Sache…

Ich meine jedoch, soviel Zeit sollte schon sein, ein „sehr geehrter“ vor das Herr XYZ zu setzen. Es ist ein Zeichen Ihres guten Taktes und Ihrer guten Kinderstube, daß Ihnen das auffällt und es sind Zeichen des genauen Gegenteiles, daß Ihren „Chefs“ das anscheinend nicht mehr geläufig ist.

Wenn Sie sich trauen, schreiben Sie doch einfach einmal genau so zurück und warten eine Reaktion ab - oder schicken Ihren Chef zu mir ins Seminar…

Viele Grüße

Horst Schön

Hallo Sven, ich habe mal eine „Netikette“ für den Umgangston via eMail in einem Großunternehmen erstellt, da kam genau das vor:
"Es ist immer aus Höflichkeitsgründen eine Anrede vor den Namen zu stellen, also „s.g.Herr“, wenn näher bekannt auch „Hallo“ oder ähnliches.
Nur Herr XY ist unhöflich und daher auch nicht zu verwenden.
Servus Peter

Korrekt Ja
Allerdings würde ich persönlich eine anrede ohne gruß
als unhöflich empfinden!