Schuluniform – ein Thema das auch bei uns zur Diskussion steht!
Einleitung
In dieser Erörterung geht es um die Schuluniformen und ob diese in Deutschland eingeführt werden sollten oder nicht. Dies wird schon seit Jahren diskutiert ob diese Regel nun eingeführt werden soll oder nicht. Das Problem hierbei ist, das die meisten Schüler und somit auch ihre Eltern völlig dagegen sind und es so schwer ist, dies durchzusetzen.
Gegen
Ich bin gegen die Schuluniform weil sich die Kinder/Jugendliche, zu etwas gezwungen fühlen könnten, welches sie nicht wollen. Dadurch könnten sie sich unwohl und eventuell gedemütigt fühlen, welches in der Pubertät zu psychischen Schäden führen könnte und dies sich auf das spätere Leben auswirken. Außerdem wäre es für die jungen Mädchen eine Belastung, egal ob diese nun Hosen oder Röcke tragen würden. Die Röcke zum Beispiel, könnten von wem auch immer, hochgezogen werden und das Kind bzw. die Jugendliche müsste sich trotz „ gemeinsamer Kleidung“ mit einer Blamage auseinandersetzen. Auch wenn die Mädchen Hosen tragen müssten, könnte dies zu einem Problem werden, da sich vielleicht einige nicht mehr weiblich genug fühlen würden ( vor allem die Jugendlichen Mädchen, die sich durch ihre Weiblichkeit auszeichnen wollen und somit den Jungen gefallen möchten) und sich somit in eine Lage begehen, in der sie sich unwohl fühlen würden. Schüler die sich unwohl in ihrer Haut fühlen, sind definitiv nicht in der Lage ordentlich zu lernen, geschweige denn neue Kontakte zu knüpfen und weitere Freunde – welche in der weiteren Entwicklung wichtig sind- zu finden.
Am Ende könnten dann auch diese Schüler als „Aussenseiter“ gelten, da diese sich nicht mit einem großen Freundeskreis „ausweisen“ können, trotz gleicher Kleidung. Junge Menschen leben ihre Persönlichkeit mit ihrem heranwachsenden Charakter und deren Kleidungsstil aus. Würde man dies also „verbieten“, könnten sich die jungen Menschen nicht mehr richtig ausleben und würden so eventuell eine ganz andere Entwicklung durchgehen, als wenn sie ihre normale Kleidung tragen könnten.
Für
Ich bin für die Schuluniform da sich die Kinder/Jugendliche, die in ärmlichen Verhältnissen aufwachsen und sich die Eltern somit keine teure Marken Produkte leisten können, nicht mehr mit ihrer Kleidung behaupten müssten und somit mit den anderen Schülern gleichgestellt wären. Somit hätten es diese Kinder einfacher in der Schule, da sie sich nicht mehr mit Hänseleien oder ähnlichem, auseinandersetzen müssten. Sie könnten einfacher und entspannter lernen, welches sich erheblich positiv auf die Zukunft äußern könnte. Außerdem würde sich das Zusammengehörigkeitsgefühl verstärken, da die Kinder/Jugendliche die gleichen Klamotten tragen würden und so keines in dieser Hinsicht ausgestoßen werden könnte, welches sich ebenfalls positiv äußern könnte. Denn Kinder/Jugendliche die sich „dazugehörig“ fühlen, können besser und einfacher lernen. Desweiteren müssten die Eltern nicht mehr allzu viel Geld für teure Marken Produkte ausgeben, da sich die Kinder/Jugendlichen damit nicht in der Schule präsentieren könnten, wo sich die Schüler die meiste Zeit des Tages aufhalten. Auch könnten sich die Schüler die mehr Geld zu Verfügung haben, charakterlich positiv dadurch verändern, da diese im Laufe der Zeit lernen würden das es nicht auf die teure Klamotte ankommt ob man sich nun mit einem Schüler versteht/anfreundet oder nicht. Diese würden lernen, dass allein der menschliche Charakter zählt ob man sich nun anfreundet. Dieses wissen oder diese Einstellung, würde sich definitiv auf das spätere Leben auswirken und moralisch vielleicht sogar einen besseren Menschen aus diesem Schüler machen.
Schluss
Schlussendlich bin ich für die Schuluniform da sich die Schüler in dieser Hinsicht akzeptieren würden, welches heutzutage weniger zu beobachten ist. So würde auch weniger Mobbing stattfinden welches sich auf jeden Schüler auswirken würde. Auch denke ich, dass diese Uniform keinen großen Schaden anrichten würde – wenn es dies denn überhaupt täte-. Die Schüler würden lernen sich gegenseitig zu akzeptieren und das ist das wichtigste für meine Schlussfolgerung. Wenn man akzeptiert wird, hat man Spaß daran in die Schule zu gehen und vor allem Spaß daran neues zu lernen.
Danke an alle die sich diesen Mist hier ( falls es denn einer sein sollte )durchgelesen haben