Ist diese Klimaanlage etwas wert?

Hallo zusammen,
ich habe eine Klimaanlage in meiner Wohnung stehen, die ich gerne loswerden würde. Leider habe ich nicht viele Informationen darüber, außer dass der Hersteller wohl SHANGHAI SOYEA AIR CONDITIONER MANUFACTURE CO., LTD. ist. Ich schätze das Alter auf 8 - 10 Jahre. Funktionstüchtig ist sie noch.

Hat hier jemand Ahnung von solchen Dingern? Ist die was Wert?

Gruß und Dank
Wiki

Hallo,

Split-Klimageräte werden bei Ebay ab 400 Euro angeboten. NEU

Um vergleichen zu können, müsste man die Kühlleistung wissen. Entweder in KW, und BTU.

Auch die Energieeffizienz wäre ein wichtiger Faktor. Die Dinger können enorme Stromfresser sein, vor allem die älteren Geräte.

Beim erneuten Einbau muss das Gerät vom Fachmann evakuiert, und neu mit Kältemittel befüllt werden.

Ich will dich nicht entmutigen, aber der Verkaufserlös dürfte sehr gering sein. Gerade bei so einem China-Teil

Gruß,
Woody

Erstmal Danke für deine Antwort :slight_smile: Ich habe keine großen Erwartungen an einen Verkaufserlös, daher hält sich meine Enttäuschung in Grenzen. Weitere Angaben habe ich derzeit nicht, vielleicht finde ich noch eine Anleitung o.ä.

Grüße
Wiki

Wenn du Glück hast, baut sich jmd. die Anlage kostenneutral ab.
Dann kann er sich vorher von der Funktionsfähigkeit überzeugen und ist sicher, auch allen „Kleinkram“ mit dabei zu haben.

Hinzu kommt, dass für die Ausserbetriebnahme und die Neuinbettriebnahme ein Kältetechniker vonnöten ist, der die Anlage vor der Demontage evakuiert - also das Kältemittel absaugt und die Anlage für die Neuinbetriebnahme wieder mit (dem richtigen!) Kältemittel befüllt.
Das ist keine Sache, die „mal eben“ für einen Heimwerker machbar ist.

Hallo,

Dem Heimwerker fehlt die nötige Ausrüstung (Vakuumpumpe, Behälter, entsorgen/regenerieren des Kältemittels). Für den Kältetechniker ist das nichts besonderes.

MfG Peter(TOO)

Natürlich nicht.
Die Kosten werden aber von Laien leicht mal unterschätzt.
:slight_smile:

1 Like

So, nochmal richtig geguckt und schon hat man viel mehr Infos :wink:

Vielleicht kannst du damit deine Einschätzung nochmal konkretisieren? :smile:

Dankeschön

Die Angaben zu BTU und Watt passen nicht zusammen.

Siehe hier:
http://www.easy-conversions.com/deutsch/kraft/umrechnung-von-watts-zu-btu-h.html

2250 Watt entsprechen 7681 BTU/h.
Wie der Hersteller auf 18000 BTU/h kommt ist mir schleierhaft

Um 18000 BTU zu produzieren, wären 5275 Watt nötig

Hallo,

Du rechnest da Quatsch!

Die 18’000 BTU sind die Wärmeleistung.

Die 1.95kW dürften die elektrische Anschlussleistung des Kompressors sein.

Das ganze ist eine Wärmepumpe und das ergibt dann einen COP von etwa 2.7.

Die 300W (2’250W-1’950W) sind entweder für die Steuerung und die Ventilatoren oder es ergibt den cos Phi (1950/2250) = 0.86.

MfG Peter(TOO)