Ist dieser Bericht grammatikalisch richtig ?

Zunächst habe ich meine Kollegen begrüßt. Nachdem begrüßen sagte mein Praktikumsbetreuer; Das ich auf den Luis Warten soll. Der Luis ist ein Mitarbeiter der Firma Deutschen Tiernahrung Creme GMBH & co.KG und von Beruf her Maschinenschlosser. Gleich nach dessen Eintreffen erhielt er schon den ersten Auftrag, die Schläger von der Hammermühle zu wechseln. Die Schläger sind dafür zuständig, dass das Futter gemahlen wird. Nach einer gewissen Zeit sind die Schläger abgenutzt und müssen gewechselt werden. Also machten wir uns auf den Weg, in den 6.Stock um die Schläger zu wechseln. Der Luis öffnete die Mühle, davor hat er aber die Mühle abgeschaltete, aus Sicherheitsgründen. Während er die Mühle öffnete, sollte ich 8 Neue Schlägerpackungen holen und sie vor ihn hinlegen. Eine Schlägerpackung wog 35 Kg. Nachdem er und ich fertig waren. Sollte ich mir einen Hammer nehmen und mehrere Stangen aus der Maschine schlagen, aber vorsichtig, weil Luis während der Zeit, die abgenutzten Schläger einzeln rausgeholt hat. Wenn ein Schläger runter durch das Loch fällt, geht die ganze Anlage kaputt. Nachdem wir fertig mit dem wechseln waren, tauchte ein Problem auf, die Hammermühle funktionierte nicht mehr. Der Luis versuchte alles, doch ohne Erfolg. Also gingen wir in die zentrale Schaltwarte, um Bescheid zu sagen, dass die Mühle nicht mehr Funktioniert und er länger Zeit braucht als üblich. Er sagte auch dass er einen qualifizierten Mitarbeiter braucht. Daraufhin beauftragte mich mein Praktikumsbetreuer, mehrere Proben zu entnehmen und sie anschließend zu analysieren. Nachdem ich fertig war machte ich Feierabend.

Danke im voraus

Ich beantworte gerne einzelne Fragen; einen ganzen Text korrekturlesen werde ich nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Felix Neumann

Hier ist der leicht abgeänderte Text. Ich habe ihn grammatikalisch überarbeitet, aber den Stil beibehalten.

Zunächst habe ich meine Kollegen begrüßt. Nach der Begrüßung sagte mein Praktikumsbetreuer, dass ich auf Luis warten soll. Luis ist ein Mitarbeiter der Firma Deutschen Tiernahrung Creme GMBH & co.KG und (von Beruf her) Maschinenschlosser. Gleich nach seinem Eintreffen erhielt er schon den ersten Auftrag, die Schläger von der Hammermühle zu wechseln. Die Schläger sind dafür zuständig, dass das Futter gemahlen wird. Nach einiger Zeit sind die Schläger abgenutzt und müssen gewechselt werden. Also machten wir uns auf den Weg in den 6.Stock, um die Schläger zu wechseln. Luis öffnete die Mühle, nachdem er diese aus Sicherheitsgründen abgeschaltet hatte. Während er die Mühle öffnete, sollte ich 8 neue Schlägerpackungen holen und sie vor ihn hinlegen. Eine Schlägerpackung wog 35 Kg. Nachdem er und ich fertig waren sollte ich mir einen Hammer nehmen und mehrere Stangen vorsichtig aus der Maschine schlagen, weil Luis währenddessen die abgenutzten Schläger einzeln rausholte. Wenn ein Schläger herunter durch das Loch fällt, geht die ganze Anlage kaputt. Nachdem wir fertig mit dem Wechseln waren, tauchte ein Problem auf: die Hammermühle funktionierte nicht mehr. Luis versuchte alles, doch ohne Erfolg. Also gingen wir in die zentrale Schaltwarte, um Bescheid zu sagen, dass die Mühle nicht mehr funktioniert und er länger braucht als üblich. Er sagte auch dass er einen qualifizierten Mitarbeiter braucht. Daraufhin beauftragte mich mein Praktikumsbetreuer, mehrere Proben zu entnehmen und sie anschließend zu analysieren. Nachdem ich fertig war machte ich Feierabend.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Anna-Karina

Nein, so würde ich den Bericht nicht abschicken, einreichen oder veröffentlichen. Er ist voller Rechtschreibfehler, die Zeichensetzung stimmt nicht und er enthält auch umgangssprachliche Wendungen, die anders formuliert werden sollten.

Hi,

ich verstehe die Frage nicht so ganz. Der Text wimmelt von Tipp-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehlern. Grammatikalisch gibt’s nur das Problem, dass der „Nachdem“-Satz unbedingt durch Komma an den Rest des Hauptsatzes angeschlossen werden muss.

Mir sieht das ganze eher danach aus, dass hier jemand einen Text, den er vorweisen muss, korrigiert haben wollte. Das ist keine Frage für dieses Forum. Wenn man eine solche Dienstleistung (normalerweise nur kostenpflichtig, wenn man keine Familienmitglieder/Freunde fragen kann) gerne kostenfrei beanspruchen möchte, weil man wenig Geld hat, dann soll man einfach fragen.

Dann wird einem vielleicht sogar gern geholfen. Eine verkleidete Anfrage an ein Wissensforum ist eher peinlich, finde ich.

Nichts für ungut …