Hallo,
Meine Frage lautet, ob dieser Satz so in Ordnung ist ?
Weißt du, wo Herr Maier sein Fuß operieren lassen hat ?
Hallo,
Meine Frage lautet, ob dieser Satz so in Ordnung ist ?
Weißt du, wo Herr Maier sein Fuß operieren lassen hat ?
Hallo Usakcan
Ist dieser Satz grammatikalisch in Ordnung
Weißt du, wo Herr Maier sein Fuß operieren lassen hat ? …
Nein, es muss heißen
Weißt du, wo Herr Maier sein en Fuß operieren ließ?
oder
Weißt du, wo Herr Maier seinen Fuß hat operieren lassen?
Gruß
R.
Danke für die Antwort,
Das Eine ist Perfekt und das Andere Plusquamperfekt ?
Hallo,
„ließ“ ist Imperfekt, „lassen hat“ ist Perfekt - erkennbar am Hilfsverb „haben“. Im Plusquamperfekt stünde das Hilfsverb selbst im Impferfekt: „lassen hatte“.
Die Stellungen „lassen hat“ und „hat lassen“ sind übrigens beide richtig.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo und danke für deine Antwort.
Das heißt, mein Satz wäre grammatikalisch in Ordnung ?
Moin,
Das heißt, mein Satz wäre grammatikalisch in Ordnung ?
Bis auf das „sein“, das „seinen“ heißen muss, ja.
Gruß
Kubi
Hallo,
Kannst du alle 3 Varianten mit der richtigen Zeit nochmal posten ?
Moin,
Kannst du alle 3 Varianten mit der richtigen Zeit nochmal
posten ?
Welche Varianten mit welchen Zeiten? Deine Frage war, ob dein Satz korrekt ist. Und das ist er, wenn man „seinen Fuß“ statt „sein Fuß“ schreibt.
Alle anderen Vorschläge hier im Thread kannst du jederzeit nachlesen - die Artikel sind alle noch da.
Gruß
Kubi