Ist dieser Satz korrekt?

Guten Morgen!

Da es sich einige Änderungen gegeben hat.
Da sich einnige Änderungen gegeben hat.

Kann mit das Verb „geben“ reflexiv verwenden?

Danke sehr

Deine beiden Sätze sind für mich unverständlich! Wenn Du ausdrücken willst, daß etwas anders geworden ist, oder anders wird, dann:

"Da sich einige Änderungen ergeben haben, …

LG Mannema

danke! das wollte ich genau ausdrücken

oder: Da es einige Änderungen gegeben hat.

Hallo Nadja,

da deine Beispielsätze ja schon korrigiert wurden, hier nur ergänzend:

Es gibt im Dt. zahlreiche Verben, die das Pronomen „es“ erfordern (so wie z.B. „es regnet“). Dazu gehören auch:
„es gibt“
und das reflexive
„es ergibt sich“. Dies ist das Verb, von dem das Substantiv „Ergebnis“ abgeleitet ist.

Damit bildest du deine Sätze
„Es gibt/gab Änderungen“
„Es ergeben sich Änderungen“/„Es haben sich Änderungen ergeben“

„ergeben“ ist aber nicht ausschließlich reflexiv:
„Die Verhandlungen ergaben kein Resultat“
„Was du da schreibst, ergibt keinen Sinn.“
„Die Addition der Zahlen a und b ergibt c“
aber
„Als Summe der Zahlen a und b ergibt sich c“

Nebenbei erwähnt: „sich ergeben“ hat auch noch eine andere Konnotation:
„Nach kurzer Verfolgungsjagd hat sich der Täter ergeben.“

Kann mit man das Verb „geben“ reflexiv verwenden?

Normalerweise nicht. Aber es gibt zwei Kontexte, in denen „sich geben“ idiomatisch verwendet wird:
„Ich bin aufgeregt, aber ich versuche mich gelassen zu geben“
„Er gibt sich heute mal wieder ziemlich arrogant“
also in der Bedeutung „sich zeigen, sich präsentieren“.

Und weiter:
„Wir haben ein Problem!“ - „Keine Sorge, das gibt sich.“
„Der Chef ist extrem wütend!“ - „Nur Geduld, das gibt sich wieder.“

Gruß
Metapher