Ist dreamsharing wirklich möglich?

guten tag galileo mitglieder,

ich habe mich, nachdem ich den film inception (leonardo di caprio) gesehen hatte , gefragt ob es dreamsharing wirklich gibt oder ob es nur eine phantasie vorstellung ist. Nätürlich ist es im film sehr übertrieben dargestellt, aber so sind die filme nun mal . Ich denke da müsste es doch vorschungen oder irgendwelche experimente dazu geben. Schließlich basiert der film auf einer idee und ideen sind dazu da um getestet zu weden.

Lg Saleh

Keine Ahnung

Hi,

als Laie kann ich da natürlich nur mutmaßen.
Um Konkreteres zu erfahren, müsstest du dich an einen Gehirnforscher wenden.

Träume entstehen im Gehirn.
Und die Aktivität des Gehirns ist nichts weiter als eine Folge chemischer und elektischer Prozesse, die dort ablaufen. Es laufen zwar unzählige solcher Prozesse ab, bevor jemand auch nur seinen Finger bewegt … aber dennoch ist es letztlich so banal.

Warum soll es dann aber nicht möglich sein, von außen auf technischem Wege in die Hirnaktivität einzugreifen.
Die Bereitstellung einer entsprechende Technik setzt natürlich umfassendere Kenntnisee über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns voraus als die, über die wir m.W. heutzutage verfügen. Insofern handelt es sich bei der Filmhandlung vermutlich (noch) um Zukunftsmusik. Aber wie gesagt, ich bin auf diesem Gebiet nur Laie und kenne nicht den neuesten Stand der Forschung.

Immerhin ist es bereits experimentell gelungen, allein durch Hirnaktivität einen Cursor auf einem Monitor zu steuern. Die Versuchsperson wurde per Elektroden mit einem Computer verbunden.

Das ist alles, was ich dir zu diesem Thema sagen kann.

Mit freundlichem Gruß

Horst-Günter

Hallo,
ich weiß nicht wie weit die Forschung in der Beziehung schon ist(ich vermute mal da wird geforscht). Allerdings weiß ich, daß man Mäuse schon mittels Sonden im Gehirn fernsteuern kann. Auch gibt es schon die Möglichkeit per Gedankensteuerung PCs zu steuern (einfache ja/nein - Befehle etc.). Ausserdem hat eine Firma ein Gerät angekündigt mit dem man angeblich Spiele per Gedanken steuern kann.
Ich vermute mal, da das Grundprinzip bekannt ist, wird man auch in absehbarer Zeit Träume „auslesen“ bzw. „teilen“ können.

hallo saleh

ich bin zwar kein mitglied bei galileo aber vielleicht kann ich dir trotzdem was zu dem thema sagen. habe den film nun auch schon drei mal gesehen und muss sagen das er mich immer wieder fasziniert.

ich denke das wenn wir weiter so forschen wie wir das in den letzten 20jahren getan haben wir das wohl bald möglich sein. wie der aktuelle stand ist weiss ich leider nicht. such doch einfach mal bischen im internet. leider bin ich gerade sehr in eile wollte aber antworten. vielleicht antworte ich nochmal ein bischen genauer.

wünsche dir bis dahin schönen abend

lg paul

Hey,
ich weiß das das Thema hier schon etwas älter ist aber ich denke, dass ich hier ein bisschen weiter helfen kann.
Die Vorraussetzung für Dream Sharing, wenn es denn möglich ist, ist das Luzide Träumen. Ihr werdet euch jetzt wahrscheinlich fragen was das ist. Diese Fähigkeit, die jeder erlernen kann, erlaubt einem seine Träume bewusst zu erleben und zu steuern.
Es gibt immer mal Berichte von klarträumern die behaupten einen Traum gemeinsam erlebt zu haben, wissenschaftlich bewiesen ist dies aber NOCH nicht (im gegensatz zum luziden träumen).
mehr zum Thema Luzides träumen gibts auf

http://www.klartraumforum.de/forum/index.php

hoffe ich konnte weiterhelfen

Hallo,
Dreamsharing gibt es definitiv nicht.
Ich weiß, daß daran geforscht wird ( oder wurde ), Träume aufzeichnen zu können ( bisher ohne Erfolg ).
Vielleicht kommt die grundlegende Idee daher.

Gruß von
Moni

kann Dir nicht helfen, keine Ahnung !