Ist dunkle Energie absolut gleichmäßig verteilt?

Hallo!

Eben beim Schneiden meiner Hecke habe ich mich gefreut, dass Licht immer absolut gerade verläuft. Dann braucht man kein Lineal, um festzustellen, dass die Hecke gerade ist. Absolut gerade verläuft Licht aber nicht, es kann z.B. durch Graviation von Galaxien abgelenkt werden. Bis es auf der Erde ankommt, braucht es Millionen Jahre. Wissenschaftler sagen, der Raum dehne sich aus. Mir fällt es schwer, das zu glauben. Sie sagen auch, Ursache sei Dunkle Energie. An die zu glauben, fällt mir noch schwerer. Diese Ausdehnung geschieht langsam, aber in Millionen von Jahren kommt einiges zusammen. Die Lichtablenkung, die man messen kann, wird aber, wenn ich richtig informiert bin, durch Gravitation verursacht, nicht durch ungleichmäßige Raumausdehnung. Demnach müsste der Raum sich, wenn überhaupt, völlig gleichmäßig ausdehen, und also müsste die Dunkle Energie völlig gleichmäßig verteilt sein und bleiben. Das finde ich ungewöhnlich. Materie, Strahlung, Geld, Bevölkerungen, Marzipanschichten auf Torten usw. sind niemals völlig gleichmäßig verteilt.

Weiß jemand, ob das so ist, und warum?

Grüße

Andreas

Hallo, hast du das bei Wiki nicht gefunden?
"Die physikalische Interpretation der Dunklen Energie ist weitgehend ungeklärt und ihre Existenz ist experimentell nicht nachgewiesen. "
Vielleicht findest du sie ja in deiner geschnittenen Hecke? :joy:

Warum soll sie absolut gleichmaessig verteilt sein? Ist das wahrscheinlich, wenn helle Energie doch auch nicht gleichmaessig verteilt ist, neben der Sonne nimmt sie ab.

Hallo Andreas Hillerkus,

das ist eine ganz hervorragende Frage! In der Philosophie und der Naturwissenschaft gilt die Kunst als kaum überschätzbar wichtig, die richtigen Fragen zu stellen und Fragen richtig zu stellen.

Physiker haben diese Frage daher ebenfalls schon gestellt und im Rahmen der bisher aufgestellten Hypothesen beantwortet.

Antwort zur Hypothese Dunkle Energie = Vakuumenergie: Die Dunkle Energie wäre dann nicht absolut gleichmäßig verteilt, aber das Vakuum ist - laienhaft gesprochen - im Universum so allgegenwärtig und an den meisten Orten ähnlich in seinen Eigenschaften, dass Vakuumenergie recht gleichmäßig verteilt ist. Problem: Vakuumenergie existiert zwar experimentell, Hochrechnungen passen aber (bisher) nicht gut zur Dunklen Energie.

Antwort zur Hypothese Dunkle Energie = Skalarfeld. Die leichten Elementarteilchen des postulierten Skalarfeldes wechselwirken zwar gravitativ, verteilen sich in Computersimulationen aber aufgrund ihrer Eigenschaften relativ gleichmäßig im Weltraum.

In beiden Fällen ist die Dunkle Energie also nicht absolut gleichmäßig verteilt, sondern „nur“ recht gleichmäßig.

Grüße, Wizzy