Ist ein Kleiner Münsterländer für mich geeignet ?

Hallo ,

ich dachte vorerst an einen Hovawart wie ihr ja schon vielleicht wisst , aber ich habe schon verstanden , das so einer nichts für mich ist . Ich bin 12 Jahre alt wohne in einem Dorf und habe zwei ältere Geschwister . Für mein alter bin ich relativ groß und ich sehe mich imstande mich jeden Tag gut um den Welpen zu kümmern .Jetzt hatte ich die Idee , einen Kleinen Münsterländer anzuschaffen . Was denkt ihr dazu ?
Schon mal danke im Vorraus ,

Lg eure lo12

Hallo IO12,

Ein Hovawart ist ein recht großer und schwerer Hund, wenn er erwachsen ist und braucht auch viel Fellpflege. Ein Münsterländer auch, ist aber von der Größe, finde ich, besser geeignet. Was sagen denn Deine Eltern dazu? Ohne Ihr Einverständnis tut sich da garnichts. So ein Hund kostet nicht nur bei der Anschaffung Geld, sondern es werden noch einige weitere Kosten dazu kommen: Tierarzt, Steuern, Spielzeug, Futter und einiges mehr. Außerdem muss abgesichert sein, dass auch noch andere Menschen für den Hund da sind, wenn Du mal wirklich keine Zeit hast (Schulausflüge, Freunde, Urlaub und ähnliches). So ein Hund empfindet die Menschen, bei denen er lebt als Familie. Er ist kein Gegenstand wie ein Fahrrad, dass man einfach mal in die Ecke stellen kann. Aber ich geh mal davon aus, dass Du Dir hier schon selbst Deine Gedanken gemacht hast.
Wichtig ist, dass Du Dich um den Welpen auch in der Weise kümmerst, das er gut sozialisiert wird. Dies bedeutet: er muss schon vom ersten Moment an viele Dinge gewöhnt werden, wie spielende Kinder, Jogger, Fahrradfahrer, andere Hunde und Haustiere. Erziehung also vom ersten Tag. Viele Menschen denken : Ooch, der ist ja noch so klein und wundern sich später, dass ihr Liebling hinter allem möglichen herhetzt, anbellt und wer weiß was für Unfug macht. Dazu kann man eine Hundeschule besuchen oder auch gute Fachliteratur anschaffen.
Dies nur einige Tipps. Es würde mich freuen von Dir zu hören, ob Du nun so einen kleinen Vierbeiner zu Dir geholt hast. Fragen beantworte ich Dir gern. Zur Rasse kann ich nur sagen, dass Münsterländer gern in Familien leben, verspielt sind und auch recht hübsch anzuschauen. Die Gelehrigkeit hängt dann von Dir und Deiner Familie ab. Und vergiss nicht: jeder Hund braucht Zeit seiner Zweibeiner. Dies ist sehr wichtig.
Liebe Grüße
memomaus