Ist ein motorrad auf einem trailer versichert

hellooo,

ich stelle mir gerade die frage, ob mein Motorrad, wenn ich es auf einem Hänger transportiere auch über meine Motorrad-Kasko mitversichert ist, wenn ich einen Unfall baue. Oder ist es nur im ruhenden Verkehr, bzw. wenn ich selbst drauf fahre versichert?

Hat da irgendjemand Erfahrungen sammeln können?

Normalerweise über das ziehende Fahrzeug, nur wenn der Anhänger sich ablöst dann über die Anhängerversicherung. Fällt das Moped aber runter dann ist es die Mopedversicherung. Am besten bei der Versicherung nachfragen.

danke für die antwort.
du wirst es kaum glauben, aber das ist schonmal mehr, als die versicherung mir dazu sagen konnte. die wissen doch erst immer wenn es ums zahlen geht, was gesagt werden muss: „dafür zahlen wir nicht!“

Zunächst:
Das Motorrad auf dem Trailer ist Ladegut.

Wenn Du es mit deinem Auto ziehst, dann ist es nicht über deine Auto- oder Trailer-VS versichert. Deine Auto-VS zahlt nur bei Fremdschäden, deine Haftplicht- oder Kasko-VS zahlt nur Schäden am Auto oder Trailer, nicht aber an deinem Ladegut.

Ob das Bike über deine Bike-Kasko-VS versichert ist, steht in deinem Versicherungsvertrag. Wenn nix drinsteht ist es auch nicht transportversichert.

Analoge Probleme gibt es bei Trailerbooten. Google mal da, da ist das Thema sehr relevant.

in der Regel nicht…
Dir auch ein Hallo!

ich stelle mir gerade die frage, ob mein Motorrad, wenn ich es
auf einem Hänger transportiere auch über meine Motorrad-Kasko
mitversichert ist, wenn ich einen Unfall baue.

sofern es sich nicht um eine Vollkasko handelt, ist das Motorrad Ladung. Die Ladung eines Anhängers ist weder über das Auto noch über den Anhänger versichert. Hierfür gibt es eigene Versicherungen.
Noch schlimmer wird es, wenn man neben dem eigenen Motorrad auch noch das des Freundes stehen hat - auch das ist nicht über Dich versichert.
Also vorausgesetzt, dass Du einen selbstverschuldeten Unfall mit dem Auto verursachst.
An diesem Szenario sind schon Freundschaften zerbrochen… also bei „gemeinsamer Anreise“ mit Motorrädern auf dem Anhänger - am besten vorher schriftlich vereinbaren, was passiert, wenn der Autofahrer einen Unfall verursacht - oder sich das Motorrad aus den Spanngurten befreit.

>Oder ist es nur

im ruhenden Verkehr, bzw. wenn ich selbst drauf fahre
versichert?

Redest Du jetzt von Vollkasko oder von Teilkasko? Im ruhenden Verkehr ist es fast nur durch „umfallen lassen“ möglich, das Motorrad selbst zu beschädigen. Die Teilkasko hat damit nichts zu tun.
Wenn Du selbst auf Deinem Motorrad fährst - einen Unfall verursachst - zahlt auch nur die Vollkasko.

Hat da irgendjemand Erfahrungen sammeln können?

Die Anhängerfrage hat mal einen ganzen Motorradzirkus in Unruhe versetzt.

Nebenbei gibt es bei einigen Versicherungsverträgen die Regel, dass sie selbstverursachte Schäden an (anderen) eigenen Fahrzeugen nicht zahlen. Also mit dem eigenen Auto in der Garage das eigene Motorrad umfahren - ist nicht nur dumm - sondern auch teuer!

LG Ulli