Ist ein Turbolader ein Verschleißteil?

Hallo liebe Community !

Eine Frage:

Ich habe mir einen BMW X5 3.0 Diesel gekauft.
Direkt vom BMW Händler.

Nun , ca. 1 Monat nach dem Kauf verabschiedet sich der Turbolader !

Ist der Turbolader ein Teil, welches unter die gesetzliche Gewährleistung fällt oder ein Verschleißteil?

Viele Grüße

Andre

Vielen Dank für

Verschleißteile sind Reifen, Bremsen… Ein Turbolader fällt nicht in diese Kategorie, sollte also auf Kosten deines Händlers (Versicherung) getauscht werden. Wobei es auch hier bestimmte Bedingungen gibt. (z. B. Laufzeit- / Altersabhängige Zuzahlung).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Andre,
Turbolader sind auf Lebensdauer des Motors ausgelegt, die fallen auf keinen Fall in die Kategorie Verschleißteile.
Wie es beim Autokauf allerdings um die Gewährleistung etc. bestellt ist kann ich nicht sagen, ich gehe aber sehr stark davon aus, dass der Händler den Schaden beheben muss, solange du nicht grob fahrlässig gehandelt hast, z.B. ohne Öl oder so gefahren.
Nen Tip, falls du im ADAC bist kannst du dich da für lau telefonisch von nem Anwalt beraten lassen.

mfg
Frank

Hallo Andre, leider kann ich mit keiner Antwort dienen. Bei mir war der Turbolader innerhalb der Garantiezeit defekt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Community !

Eine Frage:

Ich habe mir einen BMW X5 3.0 Diesel gekauft.
Direkt vom BMW Händler.

Nun , ca. 1 Monat nach dem Kauf verabschiedet sich der
Turbolader !

Ist der Turbolader ein Teil, welches unter die gesetzliche
Gewährleistung fällt oder ein Verschleißteil?
Ich bin kein Ersatzteilexperte, aber ich meine, dass ein TL kein Verschleißteil ist. Meiner im Omega hält schon 230tkm. Was hat denn der Verkäufer vor dem deal zum TL gemeint? Jedenfalls würde ich ihn rechtzeitig tauschen lassen, bevor Folgeschäden entstehen.
Viele Grüße

Andre

Vielen Dank für

Hallo liebe Community !

Eine Frage:

Ich habe mir einen BMW X5 3.0 Diesel gekauft.
Direkt vom BMW Händler.

Nun , ca. 1 Monat nach dem Kauf verabschiedet sich der
Turbolader !

Ist der Turbolader ein Teil, welches unter die gesetzliche
Gewährleistung fällt oder ein Verschleißteil?
Ich bin kein Ersatzteilexperte, aber ich meine, dass ein TL kein Verschleißteil ist. Meiner im Omega hält schon 230tkm. Was hat denn der Verkäufer vor dem deal zum TL gemeint? Jedenfalls würde ich ihn rechtzeitig tauschen lassen, bevor Folgeschäden entstehen.
Viele Grüße

Andre

Vielen Dank für

.

Ein Turbolader ist kein Verschleißteil. Insbesondere keins welches nach einem Monat ausfallen darf.

Hallo Andre!

Leider werden bei den modernen Fahrzeugen immer mehr
völlig unerwartet verschiedene Bauteile kaputt. Die Hersteller versuchen sich so gut wie möglich aus der Verantwortung zu ziehen und definieren einfach alles als Verschleißteil. Im Grunde genommen stimmt das ja auch, denn jedes einzelne Teile eines Fahrzeuges ist einem gewissen Verschleiß unterworfen. Die Definition ist also nicht so einfach bzw. meist ein Streitfall.

Nichtsdestotrotz ist der Turbolader ein Anbauteil des Motors und somit nicht Bestandteil desselben, wie zB die Nockenwelle und unterliegt höchstwahrscheinlich nicht der Herstellergarantie. Genaues findet man in den Garantiebestimmungen von BMW.

Wohl aber muss in so einem Fall der Verkäufer, in Ihrem Fall der Händler, Gewährleistung geben. Diese deckt Schäden ab, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden haben. In dieser kurzen Zeit nach dem Kauf liegt es sehr nahe, dass der Turbolader bereits beschädigt war. Sie sollte sich mit dem Händler in Verbindung setzen.

mfg

Stefan Klampfer

Hallo,

erstmal sorry für die verspätete Antwort, aber ich war wegen Umzugs längere Zeit vom Internet gekappt.

Also, auch auf die Gefahr, daß die Antwort inzwischen obsolet ist:

Selbstverständlich ist der ATL ein Teil, das unter die normale Gewährleistung fällt und kein Verschleißteil, insbesondere wenn er schon nach einem Monat ausfällt (Das gilt natürlich nicht, falls der Motor getuned wurde, aber das sollte klar sein).

Wie genau hat sich denn der ATL „verabschiedet“, wenn ich fragen darf?

Gruß

Eco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo zusammen,

ich möchte gerne wissen, ob man einen TL zurrlegen kann und die neue Ersatzteile besorgen kann. Machen das die Werkstätte?

Guten Tag,